Microsoft: Die Taskleiste von Windows 11 bekommt alte Funktionen zurück

Ältere Windows-Versionen konnten Tabs in der Taskleiste nebeneinanderlegen, statt sie zu stapeln. Das soll bald auch Windows 11 können.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 11 bekommt einige Features geschenkt. Dabei sind die nicht neu.
Windows 11 bekommt einige Features geschenkt. Dabei sind die nicht neu. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Microsoft wird einige Anpassungen an der Taskleiste in Windows 11 vornehmen – eines der am meisten diskutierten Elemente des Betriebssystems. Unter anderem will das Unternehmen ein paar Legacy-Funktionen zurückbringen. So kann die Taskleiste künftig geöffnete Programme auch mit ihren Bezeichnungen anzeigen. Die kurze Bezeichnung der App wird links neben dem Icon angezeigt. Bei Browsertabs sind es dann jeweils die dort geöffneten Seiten. Eine erste Version der neuen (alten) Funktion kann im Dev-Channel-Build 23440 ausprobiert werden.

Laut dem Magazin Windows Latest können User künftig auch App-Gruppierungen in der Taskleiste unterbinden und so etwa mehrere Browsertabs des gleichen Browsers nebeneinander statt übereinandergestapelt anzeigen. Diese Legacy-Funktion wurde von einigen Usern bereits seit dem Release von Windows 11 vermisst.

Funktionen im Herbst final erwartet

Das Feature "Never Combine", welches in den Systemeinstellungen zu finden ist, ist für beide Funktionen wichtig. Ist es aktiviert, werden Iconstapel aufgelöst und App-Informationen neben den Icons angezeigt – zumindest so lange Platz auf der Taskleiste ist. In einer weiteren Preview wird zudem die Option getestet, mit der sich die Datums- und Zeitanzeige an der rechten Seite der Taskleiste ausblenden lässt. Das soll mehr Platz für andere Apps und Icons machen.

All diese Änderungen befinden sich allerdings noch in der frühen Entwicklung und werden aktuell im Dev-Channel getestet. Das nächste große Inhaltsupdate für Windows 11 wird im Herbst 2023 erwartet. Neben den Änderungen an der Taskleiste werden dort auch einige Änderungen am Dateiexplorer, moderne GUI-Elemente und andere Designänderungen erwartet. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mibbio 26. Apr 2023 / Themenstart

Man könnte fast den Eindruck bekommen, Microsoft macht das mit Absicht. Also erstmal mit...

Clackwell 26. Apr 2023 / Themenstart

Ich vermute dass eine andere Anwendung dieses Verhalten provoziert. Ich würde probieren...

JouMxyzptlk 25. Apr 2023 / Themenstart

Ich hab denselben Ärger mit 10 (oder mehr) explorer Fenster. Wenn man die Titel direkt...

JouMxyzptlk 25. Apr 2023 / Themenstart

Fehlt nur noch die volle Beschreibung, und hochkant rechts an meinen Monitor, kleine...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /