Microsoft: Die neue Preview des Windows Admin Center ist da
Die Version bringt viele Funktionen, die Windows-Insider eigentlich erwarten - etwa das Neustarten von Diensten oder Copy-and-Paste.

Windows-Insider können eine neue Preview des Windows Admin Centers ausprobieren. Die Version 1910.2 ergänzt das System um diverse Komfortfunktionen. So wird es künftig möglich sein, verschiedene Dienste aus der Übersicht heraus neu zu starten. Diese mussten Nutzer bisher herunterfahren und wieder einschalten, was ein Umweg ist und gerade bei vielen betreuten Systemen mehr Zeit kosten kann.
Ebenfalls neu: Admins können über entsprechende Tools in der Kopfleiste Ordner ausschneiden oder kopieren und an beliebigen Pfaden einfügen. Entsprechende Symbole im Stile von Microsoft-Produkten wie Office 365 werden eingeblendet.
Microsoft erweitert das Admin Center um einige weitere Funktionen. Sollte der Upload einer großen Datei fehlschlagen, kann dieser Prozess nun direkt erneut gestartet werden. Außerdem sollte ein Bug behoben sein, bei dem virtuelle Maschinen aus einer Liste mit mehreren Filtern wohl nach einiger Zeit verschwunden sind. Es sollte nicht mehr möglich sein, Active-Directory-Konten zu erstellen, deren Passwörter nicht den Sicherheitsstandards entsprechen.
Feedback von Windows-Insidern erwünscht
Im Cluster-Dashboard werden jetzt unter dem Reiter Alerts Update-Nachrichten von verbundenen Knoten angezeigt. Außerdem sollte kein Anmeldefehler mehr angezeigt werden, wenn Admins Azure Update Management einrichten wollen und zuvor Azure Monitoring installiert hatten.
Im Blog-Post gibt Microsoft aber zu, dass auch in dieser Preview noch bekannte Probleme existieren. Eine Liste hat das Unternehmen beigefügt. Dabei ist Feedback der Nutzer von den Entwicklern erwünscht, damit das Tool in sinnvollem Maße weiterentwickelt werden kann. Die neue Version kann direkt von der Windows-Insider-Downloadseite heruntergeladen werden. Der Download erfordert allerdings die Teilnahme am Insider-Programm und ein entsprechendes Konto.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich weiß nicht wann du es das letzte Mal verwendet hast aber du kannst die Website...