Microsoft: Die 85-Zoll-Version des Surface Hub kommt
Das große Surface Hub 2S wird ebenfalls auf Windows 10 Pro aufrüstbar sein. Außerdem gibt es einen Patch auch für die erste Generation.

Microsoft hat zur Ignite 2020 die größere Version des Surface Hub 2S angekündigt. Diese wird ein 85-Zoll-Display mit Touchscreen und Stifteingabe bieten. Wie das kleinere und bereits erhältliche Modell wird darauf zudem das angepasste Windows 10 Team laufen, welches für spezielle Apps aus dem Microsoft Store gesperrt ist. Bereits vorinstalliert sind eine angepasste Version von Microsoft Teams und ein Whiteboard für gemeinsames Brainstorming. Weitere Applikationen werden von Drittanbietern vertrieben.
Die 85-Zoll-Version wird wohl wie das bisherige Modell mit 50 Zoll eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.560 Pixeln aufweisen. Auch bleibt das Design mit relativ schmalen Displayrändern erhalten. Das Surface Hub 2S integriert eine Webcam und Mikrofone und lässt sich daher auch für Videokonferenzen nutzen. Die 85-Zoll-Version dürfte dabei eher für große Konferenzräume sinnvoll sein, während das kleinere Surface Hub weiterhin in kleineren Teams interessant bleibt.
Windows-Update auch für ältere Surface Hubs
Beide Geräte werden künftig mit der Möglichkeit ausgestattet, das eingeschränkte Windows 10 Team durch ein vollwertiges Windows 10 Professional oder Enterprise auszutauschen. Bisher waren dafür wohl gültige Lizenzen notwendig. Microsoft verspricht aber kostenlose Upgrades auf die besagten Windows-Versionen mit einem entsprechenden Toolkit. Dadurch wird das System im Prinzip zu einem großen All-in-One-PC, welches auch Win32-Software ausführen kann.
Windows 10 Team wird im Jahr 2020 noch mit einem Update versorgt. Dieses wird, wie das nächste große Windows-10-Update 20H2, im Oktober dieses Jahres erscheinen. Es soll für das Surface Hub 2S, aber auch die erste Generation des Surface Hub aus dem Jahre 2015 entwickelt und verteilt werden.
Die Vorbestellung des Hub 2S in 85 Zoll soll ab dem 22. September 2020 anlaufen. Ab Januar 2021 soll die Auslieferung beginnen. Einen Preis nannte Microsoft bisher noch nicht. Allerdings liegt bereits das kleine Modell bei 10.000 Euro und mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In der AD springt diese Windows-Version, Build Nummer 15063 = 1703, immer ins Auge wenn...