Microsoft Deutschland: Bye-bye Windows XP - Ballons zum Abschied

Microsoft Deutschland verteilt Luftballons, um das Ende von Windows XP zu feiern. Das Unternehmen will die hartnäckig langlebige Software schon lange loswerden.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows XP wird nur noch bis April 2014 von Microsoft unterstützt.
Windows XP wird nur noch bis April 2014 von Microsoft unterstützt. (Bild: Microsoft)

Microsoft Deutschland macht mit einer Luftballon-Aktion auf das Ende von Windows XP aufmerksam. Dieses gab das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite bekannt. Dort heißt es: "Anlässlich des zukünftigen Support-Endes von Windows XP und Office 2003 haben wir während unseres Company Meetings in München 500 Luftballons steigen lassen, damit sie in die Hände glücklicher Finder gelangen."

Wer sich mit einem Luftballon fotografiert und an byebyexp@outlook.de eine E-Mail sendet, kann ein Windows-8-Upgrade oder eine 1-Jahres-Lizenz für Office 365 Home Premium gewinnen.

In weniger als einem Jahr endet die Ära von Windows XP. Am 8. April 2014 hört laut Microsofts Lifecycle-System die Unterstützung für das Betriebssystem auf, das Ende Oktober 2001 erstmals die DOS-basierten und NT-basierten Windows-Versionen zusammenführte.

Microsoft versuchte schon früher, Nutzer mit drastischen Aussagen zur Aufgabe von Windows XP zu bewegen. Im Security Intelligence Report des Unternehmens hieß es dazu von Microsoft Deutschland: "Windows XP ist nicht nur das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme, seine Nutzung wird auch immer risikoreicher. Im Vergleich zur 64-Bit-Version von Windows 8 sind Windows-XP-Rechner mehr als 56-mal häufiger Opfer von Malware und schädlicher Software, Tendenz steigend. Die Infektionsanfälligkeit der unterschiedlichen Windows-Versionen basiert auf Daten von mehr als 600 Millionen Computern weltweit."

'Windows XP ist zum Teil bis heute unverzichtbar', heißt es in einem Golem.de-Rückblick. Nicht jede alte Software läuft unter Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8, auch nicht in den Kompatibilitätsmodi. Das hat auch Microsoft eingesehen und die Windows-7-Professional-Lizenz mit dem kostenlosen XP-Mode ausgestattet. Die virtuelle Maschine hilft so mancher Firmensoftware weiterzuarbeiten und erfordert keine Extralizenz. Und Windows XP wird in großen Firmen noch immer verwendet. Den XP-Mode hat Microsoft bei Windows 8 eingestellt. Auch unter Windows 7 wurde der Modus nicht ordentlich gepflegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stephan Ertel 17. Dez 2013

Aktuelle Windows-Versionen sind so viel einfacher und schneller zu bedienen, die...

Bankai 11. Jul 2013

Haben die immer noch nicht aufgegeben? Warum sollte MS das tun, vor allem was den Kernel...

Bankai 11. Jul 2013

Wo er recht hat... ich würde ebenso verfahren und die Disk gleich in der nächsten Tonne...

TheRedStreak 10. Jul 2013

Wem Unity nicht gefällt, dem stehen viele weitere Desktop-Umgebungen zur Verfügung, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /