Microsoft: Denim-Update mit verbesserter Kamera-App für Lumia 930
Das Lumia 930 erhält von Microsoft das Denim-Update samt verbesserter Kamera-App. In Kürze wird Denim für das Lumia 1520 erwartet.

Microsoft hat das Denim-Update für das Lumia 930 in Deutschland veröffentlicht. Nach Angaben des Herstellers gibt es das Update für alle Varianten des Lumia 930 - also für die Modelle, die bei einem der deutschen Mobilfunknetzbetreiber gekauft wurden, und die Ausführungen, die auf dem freien Markt erworben wurden. Derzeit wird erwartet, dass noch im Januar 2015 das Denim-Update für das Lumia 1520 erscheint.
Erste Updates kamen vor einem Monat
Mitte Dezember 2014 begann Microsoft mit der Verteilung des Denim-Updates für das Lumia 925 und das Lumia 625. Nach wie vor gibt es das Update laut Microsoft aber nur für die Geräte, die bei O2 gekauft wurden. Das Update steht außerdem für die Lumia-Modelle 520, 535, 620, 720, 830, 1020 und 1320 bereit, teilweise noch nicht von allen Netzbetreibern. Microsoft verteilt seine Updates in Schüben, so dass noch nicht alle Nutzer ihre Aktualisierung erhalten haben.
Falls es mit dem Update nicht klappt, sollte überprüft werden, ob möglicherweise die Developer-Preview aktiviert ist. Sie muss erst abgeschaltet werden, bevor sich die Aktualisierung vornehmen lässt.
Auf dem Startbildschirm von Windows Phone lassen sich nun Ordner anlegen, um Apps besser zu organisieren. Als weitere Neuerung kann mit der Funktion Apps Corner ein spezieller Startbildschirm erstellt werden, der nur bestimmte Apps anzeigt. Das kann etwa im beruflichen Umfeld hilfreich sein, wenn Nutzer nur bestimmte Apps nutzen sollen.
Der Internet Explorer soll Seiten schneller herunterladen und damit zügiger anzeigen, und es gibt eine bequem nutzbare VPN-Funktion. Weitere Verbesserungen gibt es an der Wecker- und der SMS-App.
Verbesserungen bei der Kamera
Außerdem gibt es eine schnellere und intuitiver zu benutzende Lumia-Camera-App für Nutzer des Lumia 830, Lumia 930, Lumia Icon und des Lumia 1520. Mit Moment Capture können Besitzer dieser Smartphones mit einem langen Druck auf die Kamerataste direkt eine 4K-Aufnahme starten. Die einzelnen Frames können auch als Bilder gespeichert werden. Beim Lumia 830 wird eine Full-HD-Aufnahme gestartet.
Dank neuer Bildalgorithmen sollen künftig Bilder in dunkleren Lichtverhältnissen besser aussehen. Mit Rich Capture können Fotos aufgenommen werden, ohne vorher die Belichtung und den Fokus genau einzustellen. Dies kann der Nutzer im Anschluss nachholen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erst mal nur die VF-Variante. Lange wird es aber nicht mehr dauern...
Wenn ich bedenke, dass ich im Dezember 2012 fast ein defektes Lumia 920 für 400¤ aus...