Microsoft: Den Desktophintergrund von Windows 11 mit Stickern gestalten

Das Windows-11-Team testet eine Sticker-App. So können User Bilder auf ihrem Desktophintergrund platzieren - für mehr Individualisierung.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft arbeitet an einem Sticker-Tool für Windows.
Microsoft arbeitet an einem Sticker-Tool für Windows. (Bild: Windows Latest)

Redakteur Mayank Parmar von Windows Latest konnte einen ersten Blick auf die neuen Anpassungsfunktionen in Windows 11 werfen. Das OS soll künftig nämlich die Möglichkeit bieten, den eigenen Desktophintergrund durch weitere Sticker zu erweitern. Dieser Sticker-Editor soll mit dem Windows-11-Funktionsupdate Sun Valley 2 kommen, das für das zweite Halbjahr 2022 geplant ist.

Der Editor kann aus dem Start-Menü wie jede andere App gefunden werden. Er präsentiert sich als eine eigene App mit einer Suchzeile und einer Liste aus verfügbaren digitalen Stickern und Aufklebern. Wählen User aus den Bildern eines aus, kann es frei auf dem Desktop platziert werden. Um die Bilder werden auch Transformationsrahmen eingeblendet, um etwa die Größe und Maße der Sticker einzustellen. Darunter befindet sich ein Mülleimer-Symbol, um bereits platzierte Sticker wieder zu löschen.

Windows 11 für Kreative

Das Programm erinnert an die Emoji-Zeile, die über die Tastenkombination Windowstaste + . aufgerufen werden kann. Auch hier wird eine passende Suchzeile und Auswahlliste mit passenden Emojis eingeblendet - nur dass diese nicht auf den Desktop, sondern etwa in E-Mails oder Nachrichten hineinkopiert werden.

Der Vorteil eines Sticker-Editors: Durch die zusätzliche Ebene wird das eigentliche Hintergrundbild nicht direkt manipuliert und Aufkleber können jederzeit geändert oder wieder entfernt werden. Das verleiht dem OS zwar keine Vorteile im produktiven Sinne, könnte aber kreative Menschen ansprechen, die ihren Desktop gerne mehr personalisieren möchten.

Zudem soll die Sticker-App in den Microsoft Store kommen. Dort könnte sie dann etwa mit weiteren Aufkleber-Paketen erweitert werden. Ähnliche Funktionen bieten etwa auch Instant-Messenger wie Signal an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


CompilerSindAuc... 04. Mär 2022

Endlich müssen wir kein PowerPoint mehr installieren, um eine Präsi zu machen! Einfach...

Termuellinator 04. Mär 2022

Alles was du auflistest sind doch Features um es einfacher zu machen! Und die paar...

LordSiesta 03. Mär 2022

Aber schau mal, sind die nicht putzig? Wenn alle mit den Kätzchen spielen, ärgert sich...

Clunion 03. Mär 2022

Oder Rainmeter nutzen, da geht noch viel mehr.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /