Microsoft: Defender-Bug verursachte hohe CPU-Last bei Firefox-Nutzung

Immer wieder bereiten Antivirenprogramme Browser-Herstellern Probleme. Microsoft hat nun einen fünf Jahre alten Bug behoben, der mit Firefox auftritt.

Artikel veröffentlicht am ,
Eine hohe CPU-Last des Systems kann auch den Firefox selbst langsamer machen.
Eine hohe CPU-Last des Systems kann auch den Firefox selbst langsamer machen. (Bild: Pixabay)

Windows-Hersteller Microsoft hat einen etwa fünf Jahre alten Fehler behoben, der für eine ungewöhnlich hohe CPU-Last des Systems gesorgt hat, sobald der Firefox-Browser eingesetzt wurde. Das geht aus einem Eintrag im Bugtracker von Mozilla hervor. Demnach sei die Ursache für die hohe CPU-Last ein Teil der in Windows eingebauten Antivirenlösung Defender.

Schnell haben die beteiligten Entwickler als Grund für die CPU-Last von Windows Defender ein spezielles Zusammenspiel mit dem Betrieb des Firefox-Browsers vermutet. Immerhin ist die Aufgabe des Windows-Programms unter anderem, ungewöhnliche Aktivitäten von Software wie eben dem Browser zu erkennen. Dafür werden auch von dem Firefox genutzte Dienste oder geschriebene Dateien überwacht.

Nach mehreren Jahren ohne größere Ursachenforschung nahm sich schließlich ein Mozilla-Entwickler des Problems an und untersuchte das Verhalten mithilfe von Profiling-Werkzeugen unter Windows. Dabei stellte sich heraus, dass der Firefox sehr viele Aufrufe der Virtual-Protect-API der Windows-Speicherschnittstelle macht. Ist die Echtzeiterkennung von Windows Defender aktiviert, führt das wiederum zu der deutlich überhöhten CPU-Last des Kernbestandteils der Antivirenlösung.

Wie es in dem Bugeintrag von Mozilla heißt, hat Microsoft dieses Verhalten als Fehler anerkannt, inzwischen behoben und eine aktualisierte Version des Defender in der vergangenen Woche verteilt. Damit sinkt dann die CPU-Last bei der Nutzung des Firefox-Browsers. Zusätzlich dazu arbeitet Mozilla aber weiter an seinem Profiling und einer verbesserten Nutzung des Speicher-APIs von Microsoft, was insbesondere für die Nutzung der JIT-Compiler von Vorteil sein soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Laforma 12. Apr 2023 / Themenstart

liegt vielleicht daran, dass die resourcenauslastung vielleicht doch gar nicht soooo hoch...

Pierre1234 11. Apr 2023 / Themenstart

Na endlich. Der Dell Optiplex 780 USFF mit Core2 Duo E8400 und Intel Q45 Express Chipsatz...

gaym0r 11. Apr 2023 / Themenstart

Warum überhaupt noch andere Browser zulassen? Irgendwas mit Monopol und Strafzahlungen.

Grob Notoriker 11. Apr 2023 / Themenstart

to catch all the nerds who are using firefox...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /