Microsoft: Das nächste große Windows-10-Update kommt im September

Microsoft gibt Pläne für das kommende Update 19H2 für Windows 10 bekannt. Es soll im September des Jahres erscheinen - diesmal schneller und kontrollierter. Das Update wird sich wohl auf die Verbesserung des Betriebssystems und weniger auf neue Funktionen konzentrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Blätter fallen, Windows 10 19H2 kommt.
Blätter fallen, Windows 10 19H2 kommt. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Microsoft hat einige grobe Details zum kommenden Windows-10-Update 19H2 bekanntgegeben. Die Version 19362.10000 können Windows Insiders im Slow Ring ab dem 1. Juli 2019 ausprobieren. Im Gegensatz zum Fall Creators Update ist ein Release für den September dieses Jahres geplant - vorausgesetzt, es wird nicht wie der Vorgänger um einige Wochen verschoben. 19H2 soll laut Microsoft-Mitarbeiter John Cable einen Fokus auf Leistungsverbesserungen, Bedienbarkeit und Transparenz haben. Es scheint, als seien also weniger neue Funktionen geplant, als dass das existierende Windows 10 generell verbessert werden soll.

Microsoft will den Launch der kommenden Version verbessern. Cable spricht von einer "wesentlich schnelleren Update-Erfahrung". Er ergänzt: "Das Update wird sich wie ein Monatsupdate installieren". Das gelte allerdings nur für Nutzer, die zu diesem Zeitpunkt das Mai-2019-Update auf ihren Systemen installiert haben. Momentan läuft die schrittweise Verteilung dieser Version noch an.

Langsame Verteilung, aber stabiler

Ältere Systeme bekommen 19H2 nicht als kumulatives Paket, sondern als vollständigen Patch, was die Installationszeit erhöht. Geschäftskunden werden mit 19H2 30 Monate Support seitens Microsoft erhalten, da es sich um einen Herbstpatch handelt. Das gilt für Windows-10-Versionen vom Typ Enterprise und Education.

Der kumulative Update-Prozess, den Microsoft seit dem Mai-2019-Update durchführt, scheint momentan noch etwas träge zu sein. Viele Nutzer warten noch immer auf den Inhaltspatch, den es bereits seit Ende Mai gibt. Dafür berichtet das Unternehmen von weit weniger Bugs und Fehlern, die im Herbst-Update 2018 zu diversen Problemen geführt haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 02. Jul 2019

Wäre eigentlich generell nicht verkehrt. Im Frühjahr neue Funktionen, im Herbst primär...

Hotohori 02. Jul 2019

Bin ich der Einzige, der das schon fast wie eine Drohung auffasst? XD

Akaruso 02. Jul 2019

Ich kann mich aber noch an Zeiten erinnern, wo ein Office-Programm fast eine Minute zum...

Bem0815 02. Jul 2019

Na das hört sich doch im Vergleich zu den bisherigen halbjährlichen Upgrades doch mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /