Microsoft: Das erste große Inhaltsupdate für Windows 11 kommt im Sommer
Windows 11 22H2, auch genannt Sun Valley 2, soll die Taskleiste in Windows 11 verbessern, aber auch Widgets von Drittanbietern ermöglichen.

Das Jahr 2022 wird für Microsoft und vor allem für Windows 11 viele Neuerungen bringen. Geplant ist etwa das erste große Inhaltsupdate für das Betriebssystem: 22H2 mit internem Namen Sun Valley 2. Laut Insiderquellen des Magazins Windows Central soll dieses im Sommer 2022 erscheinen und einige bisher noch fehlende Funktionen ergänzen.
Primär soll die Taskleiste in Windows 11 erweitert werden. Bisher können User diese kaum individuell anpassen. So ist es nicht wie in Windows 10 möglich, sie an die Seiten oder die obere Kante des Desktops zu verschieben. Auch lassen sich Elemente nur mit mehr Klicks auf der Taskleiste ablegen. Viele sehen das generell als Rückschritt zu Windows 10.
Sun Valley 2 soll zudem ein besseres Widget-Panel erhalten. Microsoft hatte dieses als eine der großen Neuerungen von Windows 11 angekündigt. Bisher handelt es sich dabei noch um ein sehr rudimentäres Programm, das keine Widgets von Drittanbietern unterstützt. Das soll sich ändern, indem aus dem Microsoft Store neue Widgets geladen und installiert werden können. Die finale Implementation der Android-App-Unterstützung soll ebenfalls mit 22H2 erscheinen.
Neue Outlook-App geplant
Microsoft will gleichzeitig eigene native Apps erneuern. Dazu zählen Programme wie Notepad und Groove Music. Insider-Previews beider Programme zeigte Microsoft bereits Ende 2021. Erwartet wird außerdem ein Ersatz für den kostenlosen Mail-Client in Windows 11, den Microsoft bereits von Windows 10 übernommen hat. Ihn soll die App Project Monarch ersetzen, die eine Abwandlung von Outlook ist und vor allem optische Überarbeitungen mit sich bringt.
Für Windows 11 werden andere Aspekte interessant: Microsoft arbeitet etwa an einer neuen Implementierung von Windows-on-ARM zusammen mit Qualcomm und anderen Unternehmen. Das OS soll auf ARM-Plattformen performanter und stabiler laufen. Das war bisher ein großer Kritikpunkt an der Plattform, der etwa auch bei Microsofts eigenem Surface Pro X valide ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur weil man selber etwas nicht braucht sollte man es nicht auf andere projezieren... Ich...
Oh, my bad. Ja, klingt echt komisch. Sowas erwarte ich bei Terraria oder so aber nicht...
Darum geht es hier aber gar nicht.
Man muss da gar nix rumfrickeln um Probleme mit dem Update zu haben. Man muss nur offline...