Microsoft: Bing-Chatbot hat jetzt mehrere Persönlichkeiten
Microsoft hat eine neue Funktion für seinen Bing-Chatbot eingeführt, mit der Nutzer zwischen verschiedenen Persönlichkeiten wählen können.

Der Chatbot von Bing ermöglicht Nutzern nun die Auswahl unterschiedlichen Antwortverhaltens: kreativ, ausgewogen und präzise. Der kreative Modus umfasst Antworten, die nach Angaben von Microsoft "originell und fantasievoll" sind, während der präzise Modus Genauigkeit und Relevanz für sachlichere Antworten nutzt.
Vorausgewählt ist der ausgewogene Modus, der zwischen Kreativität und Genauigkeit liegt. Die für das neue Bing freigeschalteten Nutzer können die Funktion bereits nutzen. Sie soll die emotionalen Ausbrüche verhindern, die den Chatbot anfangs prägten, wenn Nutzer zu viele Rückfragen stellten oder dem Chatbot etwas unterstellten.
Microsoft beschränkte danach die Zahl der möglichen Rückfragen in einer Konversation, später wurde dies wieder gelockert, weil die Antworten sehr steif wirkten. Teilweise verweigerte die KI sogar Antworten.
Wie Microsoft-Manager Mikhail Parakhin mitteilte, wurde ein Update eingespielt, das die Zahl der Antwortverweigerungen reduzieren soll.
Microsoft will das KI-gestützte Bing direkt in Windows 11 integrieren. Die Funktion kommt in die Taskleiste als Suchfeld. Bing mit KI-Chat ist in dem neuen Februar-2023-Update für Windows 11 enthalten, das bereits über Windows Update verteilt werden soll.
Nach Angaben von Microsofts Windows-Chef Panos Panay wird das neue Bing künftig für alle Nutzer freigeschaltet. Derzeit gilt das nur für Nutzer, die Teil der Testgruppe für Bing sind. Alle Microsoft-Accounts können sich dafür anmelden. Dazu gibt es noch eine Warteliste – Microsoft schaltet nach und nach immer mehr Accounts für das neue Bing frei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, sehr clever, so wie damals, als Microsoft den Internet Explorer fest mit Windows...
Kommentieren