Microsoft: Benutzeroberfläche der Xbox One wird überarbeitet

Schnellerer Zugang zu Spielen und anderen Anwendungen auf der Xbox One, zusätzlich rücken der Xbox Game Pass und der Videodienst Mixer stärker in den Mittelpunkt: Microsoft testet innerhalb des Insider-Programms eine überarbeitete Version der Benutzeroberfläche.

Artikel veröffentlicht am ,
Dashboard der Xbox One
Dashboard der Xbox One (Bild: Microsoft)

Vielen Spielern ist das Dashboard - also die Benutzeroberfläche - der Xbox One zu unübersichtlich und unaufgeräumt. Nun kündigt Microsoft über sein Firmenblog Besserung an: Der Zugriff auf Games und andere Apps soll einfacher und schneller ablaufen.

Dazu kommen neue Möglichkeiten, das System nach eigenen Vorstellungen einzurichten. Anstelle der aktuellen Reiter soll es eine Einteilung in die Rubriken Xbox Game Pass, Mixer, Xbox Community und Microsoft Store geben - auch das sollen die Nutzer individuell anpassen können.

Weitere Änderungen: In Nachrichten lassen sich künftig auch Bilder sowie animierte Gifs einbinden - und zwar plattformübergreifend auch im Client auf Windows 10 oder in der App unter iOS und Android. Mitglieder von Xbox Game Pass können die einzelnen Spiele von Bundles auch separat installieren, exemplarisch nennt der Hersteller Shenmue 1 und 2.

Schöne Idee: Wer öfter das gleiche Spiel verwendet, bei dem ein wichtiges Element auf dem Bildschirm ständig durch Benachrichtigen verdeckt wird, kann für diese Mitteilungen einen neuen Ort wählen, wobei der Nutzer die Auswahl zwischen sechs Stellen hat. Allerdings weist Microsoft darauf hin, dass einige Games diese Platzierungen beim Spielen selbständig ändern können.

Bei der Darstellung von Videos über den integrierten Streamingdienst Mixer soll man mit der neuen Version außerdem manuell die Auflösung wählen können. Zudem wird die Darstellung der Kanäle übersichtlicher.

Teilnehmer des Xbox-Insider-Programms erhalten ab sofort Zugriff auf die neuen Funktionen. Im Prinzip kann jeder Mitglied werden, allerdings muss man sich dafür über den sogenannten Insider Hub registieren; eine FAQ von Microsoft erklärt das im Detail. Die Auslieferung des neuen Dashboards ist für März 2020 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


niceguy0815 03. Feb 2020

Hi, also ich finde das neue Dashbord und umgestaltete Eisntellungsmenü viel viel und...

Niriel 03. Feb 2020

PS4 Benutzerführung ist anders, aber nicht zwingend besser. Das hängt aber ohnehin vom...

-nin 03. Feb 2020

Stimme dem zu und vor allem nur vier Richtungen, wo man hinblättern kann: hoch, runter...

My1 02. Feb 2020

wieso? du kannst deine ordner anlegen und deine games feinsäuberlich nach wunsch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /