Microsoft: Bei Xbox Series X/S kommen Preiserhöhungen

Die Playstation 5 ist schon teurer geworden, nun erhöht Microsoft den Preis der Xbox Series X/S in Japan - andere Regionen könnten folgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller der Xbox Series X/S
Controller der Xbox Series X/S (Bild: Microsoft)

Microsoft hat angekündigt, den offiziell empfohlenen Preis der Xbox Series X/S in Japan am 17. Februar 2023 zu erhöhen. Die X kostet dann knapp 60.000 Yen (rund 420 Euro), die S ist für 38.000 Yen (rund 270 Euro) erhältlich. Das ist jeweils ein Plus von rund 5.000 Yen (rund 35 Euro).

Laut dem Magazin Famitsu wird die Preiserhöhung ganz allgemein mit "Marktbedingungen" begründet. Traditionell verkauft sich die Xbox in Japan relativ schlecht, weil sie es im Konkurrenzkampf gegen die Geräte der lokalen Konzerne Sony und Nintendo schwer hat.

Bei der aktuellen Generation sind ab und zu relativ positive Absatzzahlen im Vergleich mit dem Vorgängergerät Xbox One zu hören. Offizielle Angaben von Microsoft gibt es aber nicht.

Konkurrent Sony setzte im August 2022 in allen wichtigen Regionen außer den USA eine Preiserhöhung für die Playstation 5 durch. Die Standard-PS5 kostet seitdem 550 Euro und die laufwerklose Digital Edition 450 Euro - jeweils rund 50 Euro mehr als zuvor.

Begründet wurde das unter anderem mit "ungünstigen Währungstrends" - aus Sicht von Sony. Für das US-Unternehmen Microsoft haben sich die Kurse in Japan und Europa seitdem eher in eine ungünstige Richtung bewegt, weswegen dieser Faktor auch zur Preiserhöhung beigetragen haben könnte.

Xbox Series X/S im Euro-Raum

Das gilt allerdings auch für den Euro-Raum. Xbox-Chef Phil Spencer schloss im Oktober 2022 zwar aus, dass es im laufenden Jahresendgeschäft eine Preisanpassung beim Spieleabo Xbox/PC Game Pass oder auch bei der Xbox Series X/S geben werde, kündigte es für die Zeit danach aber schon vorsichtig an, ohne Details zu nennen.

Die Xbox Series X kostet in Deutschland rund 500 Euro, die Xbox Series S ist für 270 Euro zu haben; die kleinere Konsole kann man mit etwas Suchen auch noch deutlich günstiger finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. ChatGPT: OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte
    ChatGPT
    OpenAI behebt Fehler, der Nutzern fremde Daten anzeigte

    Nachdem anderen Nutzern kurze Zusammenfassungen von ChatGPT-Konversationen angezeigt wurden, konnte OpenAI das Problem beheben.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /