Microsoft: Alte Skype-Versionen für Linux werden eingestellt
Nach einiger Verwirrung zu Beginn des Jahres und einer Schonfrist für Nutzer soll Anfang Juli auch das alte Skype für Linux eingestellt werden. Als Ersatz dient die neue Version auf Basis von Webtechniken.

Anfang Februar dieses Jahres gab Microsoft bekannt, die Unterstützung einiger alter Skype-Versionen zu beenden. Diese Ankündigung sorgte vor allem bei Linux-Nutzern der Anwendung für einige Verwirrung und Microsoft nahm das Support-Ende für die alten Linux-Builds zunächst zurück. Auf der Downloadseite heißt es nun, dass die alten Builds zum 1. Juli eingestellt werden sollen.
An diesem Datum endet auch die offizielle Unterstützung von Skype für einige ältere Windows-Phone-Geräte. Das Support-Ende unter Linux gilt für die Skype-Versionen 4.3 oder älter. Diese basieren noch auf dem längst veralteten Qt4 und standen nur in einer 32-Bit-Variante zur Nutzung bereit. Diese Version hatte einige Probleme bei der Interoperabilität mit den Builds für Windows oder MacOS und ist zuletzt im Sommer 2014 aktualisiert worden.
Noch im Februar bestätigte ein Community-Manager im Supportforum von Skype, dass es keinerlei konkrete Pläne gebe, die Unterstützung für die alten Linux-Builds einzustellen. Dazu hieß es weiter: "Während wir uns weiter entwickeln, können einige Funktionen auf diesen älteren Builds nicht mehr richtig funktionieren und wir müssen diese Builds dann möglicherweise zurückziehen." Letzteres ist nun wohl offenbar eingetreten.
Als Ersatz für die alten Linux-Builds entsteht seit einiger Zeit ein neues Skype für Linux auf Basis der Techniken des Webclients zur Verfügung. Zur Darstellung der Webanwendungen wird die Electron-Shell verwendet, die wiederum Node.js und die Chromium-Engine benutzt. Diese Version steht als DEB- und RPM-Paket für verschiedene Distributionen in einer 64-Bit-Variante bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Electron, Node-Webkit, PhoneGap etc.
Das ist nicht der Punkt. Ich mag es einfach nicht, wenn sich Software ber der Verwendung...
Wire sieht tatsächlich interessant aus, mittlerweile ist auch der Server teilweise Open...
Ja, bestimmt sogar 99.9999999999999%. Ja, vielleicht sogar 100%. Microsoft ist doch nur...
die linux version von skype war die beste, die je existierte. darauf verzichten? benutze...