Microsoft: Age of Empires Online ist Free-to-Play
Microsoft hat das Geschäftsmodell von Age of Empires Online geändert: Spieler können sich nun entscheiden, ob sie zusätzliche Inhalte entweder selbst freispielen oder für schnelles Vorwärtskommen echte Euro investieren.

Age of Empires Online, das Echtzeitstrategiespiel von Microsoft, ist seit einigen Tagen Free-to-Play, was bedeutet: Spieler können alle Inhalte entweder selbst freispielen oder gegen käufliche Imperiumspunkte erwerben. Bislang galt Age of Empires Online als Free-to-Try, sprich: Der erste Zugang war kostenlos, dann musste man aber mindestens 20 echte Euro investieren. Das hat offenbar, so die Entwickler von Gas Powered Games, viele potenzielle Kunden abgeschreckt. Im sogenannten Sommer-Update waren außerdem neue Inhalte wie die Allianzkämpfe enthalten, ein teambasierter Wettbewerb für Level-40-Spieler, und eine Reihe weiterer Änderungen - etwa eine Runderneuerung der Technologiebäume.
In Age of Empires Online lenken Strategen die Geschicke von unter anderem den Griechen beim Aufbau ihrer Siedlungen und der Expansion ihres Einflussbereichs durch Kämpfe mit den Nachbarn. Außerdem können Spieler mit- oder gegeneinander antreten, gemeinsam Gegenstände herstellen und mit ihnen handeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum Thema passt irgendwie dieses Browserspiel, in welchem BigPoint vergeblich Premium...
Wo steht das, daß das ein Browserspiel ist? ;-)
Stimnmt, ein großer Teil ist aber auch auf Marathon zu finden, da kommste schon gar nicht...
Gegen Stram ansich habe ich nichts.... Denau damit schiesst Steam den Vogel ab, Rechte...
Ich spiele selbst heute noch AoE II. Einfach gut.