Micron: US-Speicher soll Chinas nationale Sicherheit gefährden
Wie Microns Speicher die Cybersicherheit gefährdet, bleibt unklar – Unternehmen und US-Regierung sehen keinen Grund.

Nach knapp zwei Monaten Untersuchung kommt Chinas Cyberspace-Verwaltung (CAC, Cyberspace Administration of China) zum erwartbaren Ergebnis: Das US-Unternehmen Micron bedroht die nationale Sicherheit. Das berichtet der Wirtschaftsnachrichtensender Bloomberg.
Begonnen wurde die Untersuchung Ende März 2023. Sie wurde vielfach als Vergeltungsmaßnahme für die Handelsbeschränkungen der USA gegen Chinas Halbleiterbranche eingeordnet. Dafür spricht, dass der Bericht der CAC keine Angaben dazu macht, wie genau Microns Produkte die nationale Sicherheit gefährden. Der Bericht spricht Bloomberg zufolge lediglich von "recht ernsten Risiken für die Cybersicherheit". Erwartbar widersprechen Micron selbst und auch das US-Handelsministerium: Der Bericht sei nicht faktenbasiert.
Was aus dem Bericht der CAC genau folgt, ist bislang noch unklar. Da aber lediglich vor dem Einsatz in "kritischer Informationsinfrastruktur" gewarnt wird, könnten die Auswirkungen gering sein.
Eine symbolische Geste?
Bloomberg zitiert einen Bericht des Marktanalyseunternehmens Jefferies, demzufolge die Auswirkungen für Micron überschaubar seien. Analyst Edison Lee erwartet, dass Micron lediglich von kritischer Infrastruktur ausgeschlossen wird. Betroffen wären Rechner staatlicher Stellen, nach einem kompletten Importverbot sieht es erst einmal nicht aus.
Den Großteil seines Umsatzes macht Micron in China ohnehin im Consumer-Bereich. Zudem ist der Anteil des China-Geschäfts an Microns Umsatz mit 11 Prozent im Vergleich zu anderen Unternehmen gering. Es dürfte sich daher eher um eine symbolische Geste handeln, die auch chinesischen Unternehmen nicht wehtut: DDR4- und Flash-Speicher sind leicht zu ersetzen, auch chinesische Hersteller wie SMIC und Hua Hong produzieren konkurrenzfähige Produkte. Die Aktienkurse beider Halbleiterhersteller konnten in Folge des Berichts zulegen. Gleiches gilt für die Konkurrenten Samsung und SK Hynix.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Während der Trump zeit hat China, effektiv, still gehalten, nur minimale quasi...
Kommentieren