Mica statt Aero: Windows 11 bringt Transparenzeffekte zurück

Weitere Applikationen werden mit einem bekannten Designelement ausgestattet: Windows 11 implementiert Transparenzeffekte mit Mica.

Artikel veröffentlicht am ,
Mica implementiert Transparenzeffekte in Windows 11.
Mica implementiert Transparenzeffekte in Windows 11. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft wird weitere Designelemente von Windows 11 auf möglichst viele mit dem OS zusammenhängende Apps erweitern. Ein Beispiel ist das halbtransparente, an Milchglas erinnernde Mica-Design - zu Windows-7-Zeiten noch Aero genannt. Im Vergleich zu Aero soll Mica allerdings keinen merklichen Einfluss auf die Systemleistung haben, wenn Fenster und Elemente gerendert werden.

Laut dem Magazin Windows Latest kommt das Design zu weiteren UWP-Applikationen wie dem Feedback Hub und Tips hinzu. Transparente Elemente werden in Windows 11 vor allem in der Kopfzeile von Fenstern eingesetzt. Zudem sind sie im Dark Mode am ehesten sichtbar. Bisher setzt Windows 11 Mica in Programmen wie Microsoft Paint, dem Snipping Tool, der neuen Photos-App und beim Taschenrechner ein. Teilweise wurde das Design schon zum Release des neuen OS eingeführt.

Nicht kompatibel mit einigen Tools

Neben Standard-Apps will Microsoft auch Office-Programme wie Word und Excel mit Transparenzeffekten ausstatten. Erste Windows-Insider im Office-365-Beta-Channel erhalten das Update bereits und können Mica testen. So hat ein Reddit-Mitglied einen Screenshot von Word im Dark Mode gepostet. Die Transparenzeffekte legen sich dort nicht nur hinter die Kopfzeile, sondern auch um geöffnete Dokumente herum.

  • Das Mica-Design in Microsoft Word (Bild: Reddit/sixunitedxbox)
Das Mica-Design in Microsoft Word (Bild: Reddit/sixunitedxbox)

Die Design-Updates gelten wohl aber nur für Microsoft-365-Produkte. Dedizierte Office-Versionen wie Office 2022 erhalten das Update erst einmal nicht. Es scheint zudem, als arbeite Mica nicht gut mit externen Tools wie Wallpaper Engine zusammen, das animierte Wallpaper als Desktophintergrund ermöglicht. Das berichtet zumindest ein User, der das Tool in Zusammenhang mit Mica nutzen wollte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 09. Dez 2021

Ich habe es sehr gut vor Augen. Du hast meine Frage nicht beantwortet. Was bitte ist vom...

TheUnichi 29. Nov 2021

Und warum kann ich nicht Windows als Desktop-OS nutzen und Linux auf meiner Kaffee...

JouMxyzptlk 29. Nov 2021

Du kannst es weiterhin einstellen dass die Titelleiste die Akzentfarbe hat. Wie bei Win...

TheUnichi 29. Nov 2021

https://www.windowslatest.com/2021/10/10/windows-11s-modern-context-menu-is-getting...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /