Mi4: Xiaomi stellt neues Smartphone mit Tophardware vor

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat sein neues Topsmartphone Mi4 vorgestellt. Das Android-Gerät kommt mit schnellem Quad-Core-Prozessor, 1080p-Display, 13-Megapixel-Kamera und einem Gehäuse aus Metall.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Mi4 von Xiaomi
Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)

Wie erwartet hat Xiaomi soeben sein neues Android-Smartphone Mi4 vorgestellt. In den vergangenen Wochen hatte der chinesische Hersteller immer wieder Andeutungen zu dem Gerät gemacht, jetzt wurde es auf einer Veranstaltung in China der Öffentlichkeit präsentiert. Das Mi4 dürfte mit seiner Ausstattung zu den aktuell leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt gehören.

  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
  • Gleichzeitig hat Xiaomi auch ein Fitness-Armband für umgerechnet 9,50 Euro vorgestellt. (Bild: Xiaomi)
  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
  • Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)
Das neue Mi4 von Xiaomi (Bild: Xiaomi)

Das Smartphone hat ein 5 Zoll großes IPS-Display von Sharp mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon-801-Prozessor von Qualcomm, dessen vier Kerne auf 2,5 GHz getaktet sind. Der Arbeitsspeicher ist 3 GByte groß, das Mi4 wird wahlweise mit 16 oder 64 GByte Flash-Speicher erhältlich sein.

Frontkamera mit 8 Megapixeln

Auf der Rückseite des Mi4 ist eine 13-Megapixel-Kamera von Sony mit LED-Licht eingebaut. Die Frontkamera hat eine hohe Auflösung, mit 8 Megapixeln dürfte sie primär auf Selbstporträts ausgelegt sein.

Wie von Xiaomi angedeutet, kommt das Mi4 mit einem Rahmen aus gebürstetem Edelstahl. Das Design erinnert auf den ersten Blick stark an das aktuelle iPhone 5s. Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 3.080 mAh und scheint nicht ohne weiteres wechselbar zu sein.

Miui 6 ab Mitte August, Fitness-Armband für 9,50 Euro

Aus den bisherigen Informationen geht nicht hervor, mit welcher Android-Version das Mi4 erscheint. Als Benutzeroberfläche scheint jedoch wieder Xiaomis Miui zum Einsatz zu kommen. Für den 16. August 2014 kündigt der Hersteller den Start der neuen Version Miui 6 an.

Gleichzeitig hat Xiaomi ein Fitness-Armband präsentiert. Das Mi Band ist aus Kunststoff, die Anzeige aus Aluminium. Über drei LEDs werden dem Nutzer Informationen übermittelt. Das Mi Band zeichnet Schritte und das Schlafverhalten auf, zudem kann der Nutzer damit sein Smartphone entsperren. Der Akku soll eine Laufzeit von 30 Tagen ermöglichen. Der Preis beträgt umgerechnet nur 9,50 Euro.

Bisher sind Xiaomi-Smartphones offiziell nicht in Europa erhältlich. Mittlerweile verkauft Xiaomi seine Geräte außer in China unter anderem auch in Taiwan, Hongkong und Singapur. Ob das Mi4 nach Deutschland kommen wird, ist unklar.

Nachtrag vom 22. Juli 2014, 10:55 Uhr

Miui hat noch ein günstiges Fitness-Armband vorgestellt. Der Text wurde entsprechend ergänzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mysimon 23. Jul 2014

Ich hätte noch ein Invite (64GB Sandstone Black) für 50¤ PP zu verkaufen. Die Geräte...

Midian 23. Jul 2014

Du kannst die Google Apps ganz einfach nachinstallieren. Im Mi-Market gibt es eine App...

marc1601 23. Jul 2014

Habe bislang auch nur die Ankündigung (aus Januar 2013) gefunden, aber noch nichts...

Nolan ra Sinjaria 23. Jul 2014

Boah Junge erschreck mich doch nicht mit sowas zum frühen Morgen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /