Verfügbarkeit und Fazit
Das Mi Notebook Air mit 12,5-Zoll-Display verkauft Xiaomi offiziell nicht in Deutschland. Es ist aber über verschiedene Importeure zu beziehen, die teils unterschiedliche Versandoptionen anbieten.
Unser Testgerät stammt von Gearbest.com, wo das Notebook mit chinesischer Windows-10-Version 596 US-Dollar kostet - das sind aktuell umgerechnet 533 Euro. Versandkosten fallen bei Gearbest nicht an, mit der Versandart Germany Express dauert es durchschnittlich 15 Tage, bis das Paket eintrifft. Der Vorteil dieser Versandart ist, dass das Paket erst nach Großbritannien geliefert und dann erst nach Deutschland weitergeleitet wird. Dadurch sollen keine Zollkosten für den Käufer anfallen.
Vorsicht vor dem Zoll
Der Händler Tradingshenzhen.com verkauft das Mi Notebook Air mit chinesischem Windows 10 für 537 Euro. Der Versand kostet hier 35 Euro, auch hier wird das Gerät aus Großbritannien verschickt. Die Versanddauer liegt zwischen 9 und 15 Tagen, der Vorteil ist jedoch, dass auch hier keine Zollgebühren anfallen sollten.
Sowohl das Mi Notebook Air selbst als auch das Netzteil haben keinen CE-Aufdruck. Das kann im Falle einer Zolluntersuchung dazu führen, dass das Gerät nicht eingeführt werden darf. Aufgrund dieser Gefahr lohnt es sich, einen Importeur zu wählen, der das Notebook direkt von einem Land innerhalb der EU verschickt.
Fazit
Xiaomi hat mit der 12,5-Zoll-Version des Mi Notebook Air ein Gerät vorgestellt, das nicht durch besonders ausgefallene Funktionen auffällt, sondern durch die gute Verarbeitung, die verbaute Hardware, die lange Akkulaufzeit und den Preis. Das Notebook eignet sich aufgrund seines Core-m3-Prozessors eher als mobiles Büro denn als Gaming-Notebook oder zum Schneiden von 4K-Videomaterial.
Käufer sollten sich bewusst sein, dass für letztere Tätigkeiten diese Art von Prozessor schlicht nicht ausgelegt ist. Core-i5-Notebooks gibt es in Deutschland für einen geringen Aufpreis. Allerdings sind diese Geräte deutlich schwerer und haben kürzere Akkulaufzeiten.
Zum Surfen, für Office-Software, Netflix oder das Abrufen von E-Mails ist ein Laptop wie das Mi Notebook Air eine gute Wahl - dank der langen Akkulaufzeit insbesondere auch für unterwegs. Dass wir das Gerät trotzdem nicht uneingeschränkt empfehlen können, liegt daran, dass es importiert werden muss: Interessenten müssen vor dem Kauf einiges beachten, etwa die QWERTY-Tastatur, das chinesische Windows und die Gefahren des fehlenden CE-Siegels beim Import.
Wer diese Nachteile beziehungsweise diesen Aufwand in Kauf nimmt, erhält ein leichtes und leises Business-Notebook. Für andere ist wohl ein etwas teureres und schwereres Core-i5-Gerät aus dem deutschen Handel besser geeignet.
Nachtrag vom 23. September 2016, 9:39 Uhr
Gearbest hat uns darauf hingewiesen, dass der kostenlose Versand des Händlers nach Deutschland ebenfalls über Großbritannien abgewickelt wird. Dadurch sollen dem Käufer wie bei Tradingshenzhen.com keine Zollgebühren entstehen. Der Text wurde entsprechend angepasst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Core-M-Prozessor für lange Akkulaufzeit |
(falsches Forum)
Mir ist leider nichts dergleichen bekannt, wenn du mehr in Erfahrung bringen kannst...
Das heisst Strom und Spannung , nicht "Strom Stärke" und schon gar nicht "Strom...
Scheint so: https://www.youtube.com/watch?v=3KGk_qGdwv8