Fazit

Das Mi Note 10 macht in unserem ersten Kurztest einen guten Eindruck. Das interessanteste Ausstattungsmerkmal ist sicher das Fünffachkamerasystem mit seinem 108-Megapixel-Sensor: Im Alltag stellen sich sowohl alle Kameras als auch die volle Auflösung durchaus als praktisch heraus.

Wir haben kaum eine Situation gefunden, in der uns die Kameras des Mi Note 10 nicht eine passende Aufnahme erlaubt haben. Die volle Auflösung fanden wir besonders dann gut, wenn wir eine Aufnahme mit vielen Details gemacht haben. Diese kommen dank der hohen Auflösung besser zur Geltung.

Die Zoomfunktion der Kamera wirkt auf uns weniger scharf. Ob sich die Kamera des Mi Note 10 mit anderen Geräten messen lassen kann, werden wir in einem detaillierten Test noch untersuchen.

Die restliche Hardware des Mi Note 10 ist gut, wenngleich das Gerät beim Speicher oder beim Prozessor nicht ganz zu den Geräten der Spitzenklasse aufschließen kann. Im Alltag empfanden wir die Leistung aber als absolut ausreichend; der große Akku verspricht zudem eine lange Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen.

  • Ein mit dem Superweitwinkelobjektiv des Mi Note 10 gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit der Hauptkamera bei 27 Megapixeln gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem Zweifachtele gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem Fünffachtele gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem zehnfachen Hybridzoom gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein mit dem fünfzigfachen Digitalzoom gemachtes Foto (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Auch bei voller Auflösung der Hauptkamera wird die Belichtung nicht schlechter. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 27-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 108-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Der Königspalast in Madrid mit 27 Megapixeln ...
  • ... und mit 108 Megapixeln. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 27-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 108-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Decke der Almudena-Kathedrale mit 27 Megapixeln ...
  • ... und mit 108 Megapixeln. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 27-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detailausschnitt der 108-Megapixel-Aufnahme (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detail der Almudena-Kathedrale, aufgenommen mit dem Hybridzoom des Mi Note 10 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Ein Detail des Altars der Jungfrau von Almudena, aufgenommen mit dem Makro-Objektiv des Mi Note 10 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Eine Straße in Madrid, aufgenommen mit dem Hauptobjektiv und 27 Megapixeln (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Der Plaza Mayor, aufgenommen mit dem Hauptobjektiv und 27 Megapixeln (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das Mi Note 10 von Xiaomi hat ein 6,47 Zoll großes Display. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Im Unterschied zu anderen Smartphones hat Xiaomi einen Klinkenanschluss für Kopfhörer verbaut. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Kamera des Mi Note 10 hat insgesamt fünf Objektive. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Hauptkamera verwendet einen 108-Megapixel-Sensor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Der Königspalast in Madrid mit 27 Megapixeln ...

Das Mi Note 10 kostet mit 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher 550 Euro, mit 8 GByte RAM, 256 GByte Flashs-Speicher und einem Hauptobjektiv mit acht anstelle von sieben Linsen 650 Euro. Ab dem 11. November 2019 können die Geräte in Deutschland vorbestellt werden.

Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Xiaomi an der Präsentation des Mi Note 10 in Madrid teilgenommen. Die Reisekosten wurden zur Gänze von Xiaomi übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Zweifache und fünffache Vergrößerung
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Achranon 12. Nov 2019

Klar, aber ist bei Kompakt Kameras auch nicht anders. Der Vergleich ist das...

maci23 12. Nov 2019

Ich finde es immer wieder lustig, wenn sich die Hersteller mit noch mehr MegaPixel...

niemandhier 11. Nov 2019

Du wirst wie bei jedem mir bekannten Smartphone etwas Ahnung von Belichtungszeiten haben...

trinkhorn 11. Nov 2019

Ich sag ja nicht, dass die dicke und das Gewicht wahnsinnig negative Eigenschaften sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /