Verfügbarkeit und Fazit

Das Xiaomi Mi 6 ist offiziell nicht in Deutschland erhältlich und muss über Importhändler eingeführt werden. Bei Gearbest ist die 64-GByte-Version momentan im Angebot und für umgerechnet 420 Euro inklusive Versand erhältlich. Normalerweise kostet dieses Modell knapp 450 Euro. Die 128-GByte-Version mit Glasrückseite kostet momentan umgerechnet 480 Euro, die Keramikversion 535 Euro.

  • Das neue Mi 6 von Xiaomi hat einen 5,515 Zoll großen Bildschirm (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Rückseite ist bei den Standardmodellen aus sehr rutschigem Glas. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Frontkamera hat 8 Megapixel. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Mi 6 hat gleich zwei Kameras auf der Rückseite, die wie beim iPhone zusammenarbeiten. Ein Objektiv hat eine umgerechnete Brennweite von 26 mm, das andere 52 mm. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Dank der Displaygröße von 5,15 Zoll liegt das Mi 6 Gut in der Hand. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Einen App-Drawer gibt es bei der Benutzeroberfläche Miui wie gewohnt nicht. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Dank der Dual-Kamera können wir Porträts mit künstlich erzeugter Hintergrundunschärfe aufnehmen. Die Randerkennung funktioniert dabei im Regelfall sehr gut. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)
  • Auch bei nichtmenschlichen Motiven können wir den Porträtmodus verwenden, um den Hintergrund freizustellen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Randerkennung funktioniert auch in schwierigeren Situationen gut. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Bei komplizierteren Umrissen hingegen kann das Mi 6 mitunter nicht genau unterschieden, was zum Vorder- und was zum Hintergrund gehört. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Besonders Tageslichtaufnahmen des Mi 6 gefallen uns gut. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das gleiche Motiv im HDR-Modus aufgenommen (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Die Frontkamera hat 8 Megapixel. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die Preise unterliegen bei Gearbest mitunter Schwankungen. Bei anderen Händlern kostet die 64-GByte-Version des Mi 6 um die 450 Euro, stellenweise kommen dort noch Versandgebühren hinzu. Gearbest und andere Importeure verschicken ihre Geräte mittlerweile über Warenlager innerhalb der EU, weshalb es eigentlich keine Probleme mit dem Zoll geben sollte. Dennoch ist die Gefahr, dass das Gerät am Zoll festgehalten wird, nicht auszuschließen und sollte beim Kauf berücksichtigt werden.

Fazit

Xiaomis neues Mi 6 gefällt uns sehr gut. Die Verarbeitungsqualität, die technische Ausstattung, die Kamera, die Akkulaufzeit, die Benutzeroberfläche - an dem Smartphone gibt es im Grunde nichts, was enttäuscht.

Mit der Dual-Kamera erweitert Xiaomi das Nutzungsspektrum des Mi 6: Die etwas längere zweite Optik ermöglicht es uns nicht nur, Motive heranzuzoomen, sondern auch Porträts mit Hintergrundunschärfe aufzunehmen. In unseren Tests klappt das in den meisten Fällen sehr gut.

Mit seinem Snapdragon 835 und 6 GByte Arbeitsspeicher bietet das Mi 6 zudem eine technische Ausstattung, die langfristig stark genug für alle Arten von Anwendungsszenarien ist. Einziger Wermutstropfen bei der Hardware ist wieder das fehlende LTE-Band 20, das in manchen Gebieten Deutschlands erforderlich ist, um LTE zu empfangen. Käufer sollten auf jeden Fall wissen, dass es hier zu Einschränkungen kommen kann.

Ebenfalls müssen sich Käufer damit zufriedengeben, das Mi 6 mitunter erst einmal nur auf Englisch benutzen zu können. Erfahrungsgemäß erscheinen im Laufe der Zeit auch ROMs, die Deutsch unterstützen, aber diese müssen Nutzer auch erst einmal flashen. Hier lohnt es sich, beim Importeur nachzufragen, ob der möglicherweise bereits ein deutschsprachiges ROM aufspielt.

Zur weiteren Nutzung importierter Xiaomi-Geräte gehört auch, den Play Store nachzuinstallieren - falls dies der Importeur nicht bereits getan hat und der Nutzer die Google-Services überhaupt verwenden will. Die Installation ist jedoch nicht schwierig und auch für Nutzer ohne Vorkenntnisse machbar.

Wer bereit ist, diese Software-Hürden zu nehmen, wird beim Mi 6 mit einem technisch hervorragenden Smartphone belohnt, das weitaus günstiger ist als vergleichbare Konkurrenzgeräte. Anders als beim Mi Note 2 finden wir, dass sich der Import des Mi 6 lohnt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Android 7.1.1 mit guter Benutzeroberfläche
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


dirk_diggler 07. Jun 2017

Das HTC 10 ist unter 5,5 Zoll und hätte USB 3.1 Gen 1, Type-C. oder ist mit 3.X noch was...

TrollNo1 06. Jun 2017

Das Mi5 bekommst du schon für 200 Euro. Ist immer noch recht aktuell.

AussieGrit 03. Jun 2017

In meine Hosentasche von gestern passen keine 5,15 und schon gar keine 5,5 Zoll.

Patrick1983 03. Jun 2017

Moin, ich kanns bei meinem MI3 testen, wenn du mir sagst wie :) Und das wäre für mich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. iPhone und iPad: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da
    iPhone und iPad
    iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind da

    Apple hat iOS 16.4 und iPadOS 16.4 mit zahlreichen neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu kommen auch neue Emojis.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /