MGM-Übernahme geplant: Amazon bietet bis zu 10 Milliarden US-Dollar für James Bond
Mit dem Film- und Seriensortiment von MGM könnte Amazon seinen Abodienst Prime Video aufwerten.

Amazon will das prestigeträchtige Hollywoodstudio MGM kaufen. Derzeit sollen entsprechende Verhandlungen laufen, die bald abgeschlossen werden könnten. Zunächst hatte The Information berichtet, dass Amazon für MGM zwischen 7 und 10 Milliarden US-Dollar bezahlen wolle. Seit Dezember 2020 soll MGM nach einem Käufer für das Unternehmen suchen.
Später zog unter anderem Variety mit einem eigenen Bericht nach und nannte mit Verweis auf vertrauenswürdige Quellen einen Kaufpreis von 9 Milliarden US-Dollar. Die Verhandlungen wegen einer Übernahme sollen seit Wochen laufen. Offiziell wollten sich Amazon und MGM nicht dazu äußern.
Im Streamingmarkt steigt der Wettbewerbsdruck: Disney etwa setzt immer stärker darauf, seine Inhalte ausschließlich über das eigene Abo anzubieten. Mit dem Kauf von MGM würde Amazon langfristig mehr Exklusivtitel erhalten, sofern bestehende Verträge mit anderen Anbietern ausgelaufen sind.
MGM hat große Filmbibliothek
Mit der MGM-Übernahme könnte Amazon den eigenen Videostreamingdienst Prime Video stärken. Möglicherweise gibt es irgendwann die MGM-Inhalte nur noch bei Amazon. Dann könnten etwa die Filmreihen zu James Bond oder Rocky nicht mehr bei Netflix, Sky oder anderer Konkurrenz von Prime Video geschaut werden.
MGM ist eines der wenigen klassischen Hollywoodstudios, die noch nicht von einem Großunternehmen übernommen wurden. Das MGM-Studio kann auf langjährige Erfolge mit großen Kinoklassikern zurückblicken, aber auch einige beliebte TV-Serien wie Stargate, Vikings, Fargo oder The Handmaid's Tale gehören zum Portfolio von MGM.
Wie andere Filmstudios auch leidet MGM darunter, dass viele Kinos aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie geschlossen sind. Unter anderem will MGM mit dem neuen James-Bond-Film Keine Zeit zu sterben ordentlich was verdienen. Der Kinostart wurde mehrfach verschoben und zwischenzeitlich gab es Berichte, dass sich Apple oder Netflix die Exklusivrechte für den neuen Bond-Streifen sichern wollten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stargate Universe war einfach genial. Schade dass es eingestellt wurde.
Ich wollte gerade sagen, dass man seine Freizeit auch noch mit anderen Dingen außer...
Man hätte auch einfach das Intro mit dem Löwen zeigen können, denn das dürfte wirklich...
Danke...ist rel brauchbar. Aber keine Filterfunktionen :( IMDB ist natürlich gut, aber...