Metashop: Zalando will innerhalb von 30 Minuten liefern
Zalando will eine Art Metashop werden, der auch Kleidung aus anderen Läden beschafft und innerhalb von 30 Minuten liefert. Zalando-Vorstand Robert Gentz erklärt, wie das einmal funktionieren könnte.

Zalando will neue Geschäftsfelder erschließen und erheblich schneller liefern. "Wir müssen dahin kommen, dass Zalando Kunden dabei hilft, innerhalb von 30 Minuten die Ware zu bekommen", hat Zalando-Vorstand Robert Gentz der Rheinischen Post gesagt.
Gentz erklärte, Zalando müsse in der Lage sein, dem Zuschauer eines James-Bond-Films, "in dem der Geheimagent einen supercoolen Anzug trägt", diesen innerhalb der nächsten halben Stunde zu liefern. Im Film sage dem Zuschauer niemand, welche Marke der Anzug hat und wo es ihn gibt. "Wir müssen also überlegen, wie wir eine solche Frage beantworten können. Und wir müssen dahin kommen, dass Zalando ihnen als Plattform dabei hilft, innerhalb von 30 Minuten die Ware zu bekommen." Die gelte auch, wenn die Kleidung nicht bei Zalando, sondern in einem Geschäft in der Nähe des Zuschauers verfügbar sei, sagte Gentz. "Das kann dann auch bedeuten, dass wir einen Artikel, den wir selbst nicht vorrätig haben, der Kundin oder dem Kunden per Boten aus dem nächstgelegenen Markenshop bringen lassen", erklärte Zalando-Sprecher Steffen Heinzelmann Golem.de dazu.
Zalando hatte im August 2014 eine Suchfunktion für Bekleidung und Schuhe per Bilderkennung in einer App gestartet. Ein Foto dient als Vorlage, um nach ähnlichen Produkten, Farben oder Mustern bei dem Online-Modekonzern zu suchen. Der Suchalgorithmus, mit dem die Bilder abgeglichen werden, ist bei dem Unternehmen Cortexica eingekauft worden. Die Firma bietet die App unter dem Titel Stylethief an. Die Einbettung und die Verbindung mit dem Frontend sind laut Unternehmen vom Mobile-Team bei Zalando erledigt worden.
Gentz sagte dazu: "Wir wollen es in den nächsten fünf Jahren schaffen, jede Mode-Frage zu beantworten." Innovationen wie der Taxi-Dienst Uber oder die Entwicklung selbstfahrender Autos würden in den kommenden Jahren auch den Handel verändern.
Die Lieferung bei Zalando in Deutschland dauere im Normalfall zwei bis drei Tage, bei großen Bestellungen könne es aber etwas länger dauern. Seit vergangenem Jahr bietet Zalando einen Expressversand für 5,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht ja nicht um die Arbeitsplätze von den Samwer Brüdern sondern bei denen wird...
Hier wird Finanzpolitik auf kosten der Dienstleister ausgetragen Hauptsache billig...
Es ist doch einfach das selbe wie mit den ganzen anderen Einzelhändlern, die ein quasi...
kwt