Meta, Apple, Snapdragon: Whatsapp bekommt neue Privacy-Funktion
Was am 15. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Whatsapp bekommt neue Privacy-Funktion: Die jüngste Betaversion von Whatsapp bringt für einige Tester eine neue Funktion, die mehr Privatsphäre erlauben soll: Bestimmten Kontakten kann es untersagt werden, den Status einzusehen, wann man das letzte Mal online gewesen ist. Die andauernde Verfügbarkeit der Information hatte Whatsapp Stalking-Vorwürfe eingebracht. (tk)
Snapdragon Developer Kit verfügbar: Microsoft hat das im Frühjahr 2021 angekündigte Entwickler-System für Windows 10 on ARM veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die ESC Liva Mini Box QC710 mit Snapdragon 7c (SC7180) und 4 GByte RAM, die für 220 US-Dollar verkauft wird. (ms)
Testflight jetzt auch für den Mac: Das Testen neuer Software soll künftig auch für MacOS über die Testflight-Umgebung möglich sein. Bis zu 10.000 Tester dürfen die Entwicklungsversionen testen, der Zugriff erfolgt über einen teilbaren Link. Firmenintern ist es außerdem möglich, bis zu 100 Personen bestimmte Rollen zuzuweisen und damit anderen Abteilungen das Testen zu ermöglichen. Alle Informationen und Downloads für Testflight unter MacOS gibt es direkt bei Apple. (che)
Chrome 96 erschienen: Die aktuelle Version 96 des Chrome-Browser ist verfügbar. Die Version 96 bringt unter anderem einen Cache zum Vor- und Zurückwechseln in Webseiten, nutzt automatisch HTTPS, falls dies in DNS-Records hinterlegt ist und baut den PWA-Support aus. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der PWA Support wird nicht ausgebaut. PWAs werden sich als URL-Handler registrieren können