Messergebnisse: Neue Teslas fahren effizienter
Die US-Umweltschutzbehörde veröffentlicht die Verbrauchswerte des neuen Tesla-Modelljahrgangs. Effizientere Autos gibt es nicht.

Die 2021-Modelle von Tesla sind in Sachen Effizienz nicht zu schlagen. Das zeigen die Zahlen der Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA).
Die EPA veröffentlichte die Verbrauchswerte für die Teslas des Modelljahrgangs 2021, wie das Blog Electrek berichtete. Dabei werden die sogenannten MPGe-Werte angegeben. Mit dieser Abkürzung werden Meilen pro Gallone Benzinäquivalent bezeichnet. Die Werte werden von den Herstellern ermittelt. Gleiches gilt auch für Europa.
Dabei zeigt sich, dass das Model 3 Long Range AWD mit 134 MPGe oder 25 kWh pro 100 Meilen der Spitzenreiter ist. Die anderen Modelle Teslas belegen die weiteren oberen Plätze. An fünfter Stelle erscheint dann der Mini Cooper SE von BMW mit 108 MPGe.
In den Top-10 landen auch der Polestar 2 (92 MPGe) und der Volvo XC40 Elektro (79 MPGe).
Auch wenn Tesla zumindest in den USA die effizientesten Elektroautos baut, darf nicht vergessen werden, dass das Unternehmen in anderen Punkten Schwierigkeiten hat. So ist die Fertigungsqualität zumindest schwankend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Lenkrad steht schief und er zieht dementsprechend zu einer Seite: dann solltest du...
Wow! Einen Beitrag, in dem zu 100.0% hanebüchener Schwachsinn steht, liest man wirklich...
Mit WLTP vergleichst du Äpfel mit Birnen. Hier geht es um den amerikanischen EPA...
Das machen alle Autohersteller. Jeder Hersteller hat ein, teilweise sogar mehrere...