Messenger: Whatsapp hat 700 Millionen Nutzer
Das Nutzerwachstum von Whatsapp hat sich etwas verlangsamt. Mark Zuckerberg hatte angekündigt, dass der Messenger zuerst eine Milliarde Nutzer erreichen müsse, bevor damit Geld zu verdienen sei.

Der Messagingdienst Whatsapp hat 700 Millionen Nutzer, die mindestens einmal im Monat aktiv sind. Das gab Firmenchef Jan Koum bei Facebook bekannt. "Täglich versenden unsere Nutzer über 30 Milliarden Nachrichten", schrieb Koum, der das Unternehmen im Februar 2014 für 19 Milliarden US-Dollar an Facebook verkauft hatte.
Im August wurden die Nutzerzahlen mit 600 Millionen angegeben. Damit brauchte Whatsapp fünf Monate für ein Wachstum um 100 Millionen. Der Zuwachs von 500 Millionen auf 600 Millionen Nutzer dauerte dagegen nur vier Monate. Damit hat sich das Zuwachstempo etwas verlangsamt.
Im Oktober 2014 sagte Koum dem IT-Magazin Re/code, dass Facebook noch nicht nach Wegen suche, um Geld mit Whatsapp zu machen. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte zuvor erklärt, dass er nicht versuchen werde, mit Whatsapp Geld zu verdienen, bevor der Dienst eine Milliarde Nutzer erreicht.
Koum kündigte zudem an, dass weitere Verbesserungen bei Whatsapp kommen würden. Autoren der niederländischen Website Androidworld.nl hatten im Code einer Betaversion von Whatsapp Textfragmente und Hinweise entdeckt, die auf die Entwicklung einer Webversion des mobilen Instant Messengers hindeuten. Damit könnte die Software auch auf Desktops genutzt werden.
Eine neue Whatsapp-Version für Android bekam eine Funktion zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Whatsapp hatte mit Moxie Marlinspike zusammengearbeitet und die Technologie von dessen Tool Textsecure übernommen. Textsecure und das dahinterstehende Protokoll sind als freie Software verfügbar. Das von Marlinspike entwickelte Protokoll gilt als Referenz in Sachen sichere Verschlüsselung. Die Anpassung des Codes hatte sechs Monate gedauert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Whatsapp ist einfach gut gemacht. Nicht nur weil man kein Passwort braucht und nicht nur...
http://www.nzz.ch/mehr/digital/whatsapp-verschluesselung-1.18427868
Um Zugriff auf "BigData" zu erlangen, ist FB bzw. dessen API ganz nützlich. Seit dem ich...
Man kann schlecht vom eigenen Freundeskreis auf 700mio Nutzer schließen. Ich habe nicht...