Messenger: Whatsapp-Beta verknüpft Daten mit Facebook

Immer wieder betonen die Macher von Whatsapp, dass ihre App unabhängig von Eigner Facebook bleiben soll. Eine Betaversion für Android weist nun doch auf eine Verknüpfung von Daten hin.

Artikel veröffentlicht am ,
Whatsapp ist als Chat-Plattform bei Schülern verbreitet.
Whatsapp ist als Chat-Plattform bei Schülern verbreitet. (Bild: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images)

Eine enge Verknüpfung von Daten zwischen Whatsapp und Facebook - das sieht eine Option vor, die einige Nutzer der Android-Version des Messengers in einer Beta aktivieren können. Das berichtet unter anderem XDA-Developers.com. Welche Informationen tatsächlich geteilt werden, ist nicht zu erkennen. Es könnte um Nutzerdaten gehen, aber trotz teilweiser Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Whatsapp auch um Nachrichten. Denkbar ist langfristig eine Zusammenführung mit dem Facebook-Messenger sowie personalisierte Werbung.

Whatsapp wurde 2014 von Facebook für rund 22 Milliarden US-Dollar gekauft. Trotzdem hat unter anderem Whatsapp-Chef Jan Koum immer wieder gesagt, dass ein Zusammenführen der beiden Dienste nicht vorgesehen ist. Lediglich beim Einrichten von Whatsapp lassen sich Profilinformationen und Kontakte aus Facebook importieren sowie der Freundeskreis automatisch über den neuen Nutzer benachrichtigen.

Ab einer Milliarde Nutzer kommt Werbung

Weitergehende Daten etwa für Werbung werden aber, soweit bekannt, nicht ausgetauscht. Sie würden aus Sicht der Unternehmen allerdings Sinn ergeben. Unter anderem, weil Whatsapp durch die kürzlich bekanntgewordene Abschaffung der Abogebühren auf eine seiner wenigen Einnahmequellen verzichtet hat.

Whatsapp hatte im September vergangenen Jahres 900 Millionen Nutzer, die den Messenger mindestens einmal im Monat einsetzten. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte zuvor angekündigt, dass er das Tochterunternehmen erst mit Werbung "monetarisieren" werde, wenn eine Milliarde Nutzer erreicht sei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 31. Jan 2016

Vielleich nicht Nutzer pro Monat, klar. Aber wer kauft sich jeden Monat ein neues Auto...

quadronom 31. Jan 2016

Mh, stimmt schon. Aber das war lange nicht so! Gaaaaanz früher hat die Sms nix gekostet...

plutoniumsulfat 26. Jan 2016

Un WhatsApp-Nachrichten werde nicht gespeichert. Niemals.

Spaghetticode 26. Jan 2016

Ich denke, das ist eher für diejenigen, die schon selbst einen E-Mail-Server aufgesetzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /