Messenger: Telefoniefunktion für Whatsapp erreicht erste Nutzer
Erst der Web-Client, jetzt die Möglichkeit zu telefonieren: Offenbar erreicht die neue Telefoniefunktion von Whatsapp erste Nutzer. Das Feature wird allerdings nicht flächendeckend freigeschaltet, sondern wie Android-Updates schrittweise.

Über Whatsapp können Nutzer nun auch mit ihren Kontakten telefonieren. Die entsprechende Funktion wird aktuell offenbar freigeschaltet, wie verschiedene Nutzer auf Reddit berichten.
Aktuelle Version von Whatsapp nötig
Um die Telefoniefunktion nutzen zu können, benötigen Nutzer die aktuelle Version von Whatsapp. Diese ist bei Android meist nicht im Play Store zu finden, sondern direkt auf der Internetseite von Whatsapp. Die Version, mit der telefoniert werden kann, hat laut den Reddit-Nutzern die Versionsnummer 2.11.508.
Diese findet sich auch auf der deutschsprachigen Whatsapp-Seite. Wir haben uns die Version installiert, können aber noch keine Telefonie benutzen. Die Funktion ist auch noch nicht sichtbar. Grund ist offenbar eine schrittweise Verteilung.
Allerdings soll es möglich sein, über einen Whatsapp-Anruf die Telefonoption bei einem anderen Nutzer freizuschalten. Dafür muss dieser die aktuelle Version installiert haben. Bei Reddit berichten Nutzer davon, einen Whatsapp-Anruf von einem ihrer Kontakte erhalten zu haben, anschließend konnten sie auch mit der App telefonieren. Manche Nutzer mussten Whatsapp lediglich schließen und wieder öffnen, andere hingegen berichten von einer fälligen Neuinstallation.
Mögliche Konkurrenz zu Skype
Sollte die neue Telefoniefunktion zuverlässig funktionieren, könnte Whatsapp zu einem starken Konkurrenten für Skype werden. Whatsapp dürfte der am weitesten verbreitete Chat-Client sein, die zusätzliche Möglichkeit für Telefongespräche könnte Skype für manchen Nutzer überflüssig machen.
Whatsapp erweitert sein Angebot aktuell stark. Erst vor kurzem wurde der Web-Client eingeführt, mit dem Nutzer Whatsapp über ihren Chrome-Browser verwenden können. Untersuchungen eines Datenexperten haben allerdings gezeigt, dass der Web-Client nicht ganz ausgereift ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf meinem Android :-)
WhatsApp haben aber weit mehr Leute auf ihrem Smartphone als die Facebook-App - und oft...
Man kann auch einfach den Schlüssel für dieses Medium weitergeben.
Die Frage ist ernstgemeint: Wo wäre denn da der Sinn? Es geht doch -so glaube ich es...
Korrekt. Die verkaufen nicht "die Daten". Sie verkaufen Anzeigenplätze (Werbung) über...