Messenger: ICQ kommt mit fragwürdiger Sicherheit zurück
Die russischen Eigner haben ICQ neu aufgelegt, machen aber widersprüchliche Angaben zur Sicherheit. Verschlüsselung gibt es nicht.

Der Instant-Messanger ICQ ist von dessen russischem Eigner Mail.ru als ICQ New neu aufgelegt worden. Der Dienst soll viele der Funktionen bieten, die Nutzer von modernen Messengern erwarten - allerdings wohl nur in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit. Mit Blick auf die Sicherheit der Kommunikation gibt es jedoch teilweise widersprüchliche Aussagen der Macher, was dem Vertrauen in den Dienst nicht zuträglich sein dürfte.
Zu den Funktionen des neuen ICQ gehört etwa die automatische Umwandlung von Audio-Nachrichten in Text. Dies steht bisher aber nur für Russisch und Englisch bereit. Der Messenger bietet darüber hinaus sogenannte Smart Replies, also Vorschläge für vorgefertigte Textantworten oder auch Sticker-Nachrichten, die vom Nutzer mit einem Klick beziehungsweise einem Fingertippen ausgewählt werden können.
Der Dienst bietet Audio- und Videoanrufe mit mehreren Teilnehmern, ähnlich wie das konkurrierende Telegram soll auch das neue ICQ große Gruppen mit bis zu 25.000 Mitgliedern unterstützen. Es ist darüber hinaus ebenso wie bei Telegram möglich, Kanäle für Ankündigungen zu abonnieren und diesen zu folgen. Über Bots und eine API soll der Dienst außerdem durch Entwickler erweitert werden können.
Aus Security-Perspektive ist das neue ICQ aber definitiv nicht zu empfehlen. In den englischen Datenschutzrichtlinien schreibt der Anbieter explizit: "ICQ New verschlüsselt Ihre Kommunikation nicht". In den speziell für die EU erstellten Richtlinien findet sich dieser Satz hingegen nicht, was aber natürlich nicht heißt, dass Nachrichten in der EU verschlüsselt sind. Der Anbieter verspricht darüber hinaus, dass die Videoanrufe in dem Dienst Ende-zu-Ende verschlüsselt seien. Weiterführende und vor allem überprüfbare Informationen und Details dazu gibt es jedoch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe noch gelernt was Beständigkeit bedeutet. Zum Beispiel Zuverlässigkeit. "Freunde...
Auch
Schon, aber es war 'Uh oh.' Für Oh Oh war meine Leitung tatsächlich zu lang xD
Nicht Whatsapp, sondern die Hersteller. Die wissen um diese App und haben entsprechend...