Messaging: Whatsapp wird in Deutschland stärker als die SMS

Von den jungen mobilen Nutzern, die Kurznachrichten verschicken, tun dies 37 Prozent in der Regel über Whatsapp, 36 Prozent über SMS.

Artikel veröffentlicht am ,
Whatsapp-Nutzer in Pakistan
Whatsapp-Nutzer in Pakistan (Bild: Asif Hassan/AFP/Getty Images)

Nur noch gut jeder Zweite verschickt Kurznachrichten ausschließlich per SMS. Bei den unter 30-Jährigen liegt Messaging mit Whatsapp schon knapp vor der SMS. Das ergab eine Umfrage (PDF) des Instituts für Demoskopie Allensbach, die am 17. Januar 2014 vorgelegt wurde.

Durch die Ausbreitung von internetfähigen Smartphones und Apps gewinnen Instant-Messaging-Programme für den Nachrichtenaustausch an Bedeutung, wie die Verfasser der Umfrage erklärten.

Nur noch 54 Prozent der Mobiltelefonnutzer, die Kurznachrichten verschicken, tun dies ausschließlich per Short Messaging Service (SMS). Bereits 22 Prozent nutzen dafür in der Regel Whatsapp, 20 Prozent sowohl SMS als auch Whatsapp oder andere Messenger.

Whatsapp ist trotz Kritik an mangelndem Datenschutz für viele eine Alternative zur kostenpflichtigen SMS. Das Abomodell wird nach einem Jahr wirksam. Selbst bei gedrosseltem mobilem Internet funktioniert Whatsapp noch sehr komfortabel.

Von den 16- bis 29-jährigen Mobiltelefonnutzern, die Kurznachrichten verschicken, tun dies 37 Prozent in der Regel über Whatsapp, 36 Prozent über SMS.

Befragt wurde im Dezember 2013 eine Anzahl von 1.587 Personen ab 16 Jahren.

Bei Twitter hat Whatsapp-Gründer Jan Koum erklärt, dass in Deutschland über 30 Millionen Menschen den Messenger nutzen.

Der IT-Branchenverband Bitkom erwartete im November 2013 trotz eines neuen SMS-Rekords erstmals einen Umsatzrückgang bei Kurznachrichten. Danach sollte der Markt für SMS und Mobile Multimedia Service (MMS) im Jahr 2013 voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen.

"Der Umsatz mit Kurznachrichten leidet unter dem zunehmenden Trend zu Flatrates, dem günstigen SMS-Versand über das Internet und der Substitution der SMS durch internetbasierte Dienste wie Whatsapp, iMessage oder Facebook", sagte Bitkom-Chef Dieter Kempf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TW1920 22. Jan 2014

"Das Abomodell wird nach einem Jahr wirksam." Welches Abo?^^ Bei mir lief das irgendwie...

Lemo 22. Jan 2014

Du siehst deren Whatsapp Profilnamen, die können angeben was sie möchten.

Bread_Pit 21. Jan 2014

Mich wundert es nur, aber wahrscheinlich hat die Mehrheit dann doch noch kein Zweithandy...

Zwangsangemeldet 20. Jan 2014

Ich habe zwar ein Google-Konto eingerichtet für den PlayStore, aber mein Adressbuch wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /