Messaging: Google Talk wird durch Hangouts abgelöst
Google hat seinen bisherigen Messaging-Dienst Google Talk durch Hangouts ersetzt. Wer noch Google Talk genutzt hat, wird jetzt zwangsweise zu Hangouts migriert. Bisher konnten Nutzer den vor zwei Jahren eingestellten Dienst weiterhin nutzen, das ist nun vorbei.

Google Talk ist Geschichte. Google hat das vor zwei Jahren angekündigte Ende für den Messaging-Dienst vollzogen. Wer Google Talk noch weiter verwendet hat, wird jetzt automatisch zu Hangouts migriert. Dabei verspricht Google, dass alle Kontaktdaten bestehen bleiben. Google will damit erreichen, dass Google-Talk-Nutzer keinen nennenswerten Unterschied zu Hangouts bemerken.
Google Talk in Gmail enthalten
Google Talk konnte unter anderem innerhalb von Gmail genutzt werden, um mit den Gmail-Kontakten zu chatten. Das ist ist jetzt nicht mehr möglich. Wenn die Chatfunktion verwendet wird, stellt Google den Dienst automatisch auf Hangouts um. Somit gibt es zwar innerhalb von Gmail weiterhin eine Chatfunktion, dafür wird aber Hangouts genutzt, also die Plattform gewechselt.
Dadurch verändert sich die Oberfläche der Chatfunktionen entsprechend. In den Gmail-Einstellungen kann aber bei Bedarf in den Einstellungen das Aussehen so verändert werden, dass es stärker an das bisherige Google Talk erinnert als an Hangouts.
XMPP-Clients werden umgestellt
Wer Google Talk über XMPP-Clients nutzt, wird ebenfalls automatisch auf Hangouts umgestellt. Den betroffenen Nutzern dürfte der Wechsel aber kaum auffallen, weil die Oberfläche des XMPP-Clients davon nicht betroffen ist. Nur der darunter liegende Dienst wird entsprechend verändert.
In den vergangenen Jahren hat Google Anwender bereits immer wieder aufgefordert, von Google Talk zu Hangouts zu wechseln. Es ist nicht bekannt, wieviele Google-Talk-Nutzer dem nicht nachgekommen sind und den Dienst bis vor kurzem noch verwendet haben.
Ende von Google Talk lange vorher eingeleitet
Google Talk wurde 2005 vorgestellt, das Ende des Dienstes wurde dann 2012 eingeleitet. Hangouts gibt es seit 2013 und ist nicht der einzige Messaging-Dienst von Google. Es gibt noch Allo, Duo, Android Messages und Google Voice. Auch mit dem Ende von Google Talk führt Google also weiterhin mehrere Messaging-Dienste, so dass Kunden hier zwischen verschiedenen Angeboten wählen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nö. Ich besitze kein einziges Apple Gerät und werde auch nie für eines Geld...
Sind sie nicht schon seit einen halben Jahr dabei, Hangouts einzustellen? Bzw. für...