Messaging: Google Talk wird durch Hangouts abgelöst

Google hat seinen bisherigen Messaging-Dienst Google Talk durch Hangouts ersetzt. Wer noch Google Talk genutzt hat, wird jetzt zwangsweise zu Hangouts migriert. Bisher konnten Nutzer den vor zwei Jahren eingestellten Dienst weiterhin nutzen, das ist nun vorbei.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Talk wird nicht länger angeboten.
Google Talk wird nicht länger angeboten. (Bild: Lluis Gene/AFP/Getty Images)

Google Talk ist Geschichte. Google hat das vor zwei Jahren angekündigte Ende für den Messaging-Dienst vollzogen. Wer Google Talk noch weiter verwendet hat, wird jetzt automatisch zu Hangouts migriert. Dabei verspricht Google, dass alle Kontaktdaten bestehen bleiben. Google will damit erreichen, dass Google-Talk-Nutzer keinen nennenswerten Unterschied zu Hangouts bemerken.

Google Talk in Gmail enthalten

Google Talk konnte unter anderem innerhalb von Gmail genutzt werden, um mit den Gmail-Kontakten zu chatten. Das ist ist jetzt nicht mehr möglich. Wenn die Chatfunktion verwendet wird, stellt Google den Dienst automatisch auf Hangouts um. Somit gibt es zwar innerhalb von Gmail weiterhin eine Chatfunktion, dafür wird aber Hangouts genutzt, also die Plattform gewechselt.

Dadurch verändert sich die Oberfläche der Chatfunktionen entsprechend. In den Gmail-Einstellungen kann aber bei Bedarf in den Einstellungen das Aussehen so verändert werden, dass es stärker an das bisherige Google Talk erinnert als an Hangouts.

XMPP-Clients werden umgestellt

Wer Google Talk über XMPP-Clients nutzt, wird ebenfalls automatisch auf Hangouts umgestellt. Den betroffenen Nutzern dürfte der Wechsel aber kaum auffallen, weil die Oberfläche des XMPP-Clients davon nicht betroffen ist. Nur der darunter liegende Dienst wird entsprechend verändert.

In den vergangenen Jahren hat Google Anwender bereits immer wieder aufgefordert, von Google Talk zu Hangouts zu wechseln. Es ist nicht bekannt, wieviele Google-Talk-Nutzer dem nicht nachgekommen sind und den Dienst bis vor kurzem noch verwendet haben.

Ende von Google Talk lange vorher eingeleitet

Google Talk wurde 2005 vorgestellt, das Ende des Dienstes wurde dann 2012 eingeleitet. Hangouts gibt es seit 2013 und ist nicht der einzige Messaging-Dienst von Google. Es gibt noch Allo, Duo, Android Messages und Google Voice. Auch mit dem Ende von Google Talk führt Google also weiterhin mehrere Messaging-Dienste, so dass Kunden hier zwischen verschiedenen Angeboten wählen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /