Messages: Pinterest führt Chat-Funktion ein
Das soziale Netzwerk Pinterest hat eine Chat-Funktion implementiert. Sie läuft auf mobilen Geräten und in einer Web-Version und ist auch auf Deutsch verfügbar. Der Betreiber aus San Francisco kündigte zudem eine deutsche Niederlassung in Berlin an.

Pinterest hat die neue Chat-Funktion Messages eingeführt. Das gab das Unternehmen am 7. August 2014 bekannt. "Mit dem globalen Launch ist die neue Funktion auf mobilen Geräten sowie als Web-Version auch auf Deutsch verfügbar" erklärte das US-Unternehmen.
Pinterest ist ein Netzwerk, in dem die Nutzer Bilder sammeln und diese mit Textbeschreibungen auf virtuellen Pinnwänden veröffentlichen können. Die Social-Photo-Sharing-Website ermöglicht es auch, Bildersammlungen zu verschiedenen Themen anzulegen, oft aus den Kategorien Food, Lifestyle und Interior. Die Übernahme von Fotos ist dabei einfach; dazu dient eine Pinterest-Erweiterung für Browser. Pinterest soll so den Austausch über Produkte, Hobbys und Interessen erleichtern. Über zwei Millionen Pins würden täglich auf Pinterest versendet, erklärte Pinterest. Über 30 Milliarden Pins fänden sich auf über 750 Millionen Boards. Pinterest hat weltweit rund 60 Millionen Nutzer.
Ben Silbermann, Evan Sharp und Paula Sciarra haben Pinterest im März 2010 gemeinsam gegründet. Inzwischen arbeiten rund 250 Beschäftigte am Hauptsitz in San Francisco. Neben den Büros in Tokio, Paris und London wird 2014 mit Berlin ein Standort in Deutschland eröffnet.
Matt Crystal, Auslandschef von Pinterest, sagte Golem.de zu dem neuen Feature Messages: "Das Spannende an unserem neuen Messages-Produkt ist, dass es um die PINs herum gebaut ist. Es ist nicht nur ein weiterer Kommunikationsdienst. Es geht um Planung und Zusammenarbeit, beispielsweise darum, was heute zum Abendessen gekocht wird oder wohin man im nächsten Urlaub reist."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
reicht die 'social'-button-leiste auf golem nicht mehr aus, wir brauchen eine zweite...