Mercedes EQ S: Mercedes plant Luxus-Elektroauto
Eine S-Klasse, die keine ist: Daimler plant ein Elektroauto der Luxusklasse, das der E-Klasse ebenbürtig sein soll. Das Auto wird das Topmodell der Elektroaubaureihe EQ und keine elektrifizierte Version der bestehenden S-Klasse.

Die S-Klasse wird elektrisch: Der deutsche Automobilkonzern Daimler will in zwei Jahren ein Elektroauto der Luxusklasse auf den Markt bringen, das Mercedes-typisch das S im Namen tragen wird. Das Auto wird aber keine elektrifizierte Version der Verbrenner-S-Klasse.
Das Fahrzeug soll die Bezeichnung EQ S bekommen. Es werde luxuriös und das Topmodell der EQ-Serie, sagte Michael Kelz der britischen Autozeitschrift Autocar. "Wir werden ein Elektroauto haben, das ohne Zweifel auf dem Niveau einer S-Klasse ist, aber es wird keine S-Klasse sein". Kelz ist als Entwicklungsleiter für verschiedene Mercedes-Baureihen zuständig.
Anders als etwa Jaguars Elektro-XJ wird Daimler keine elektrifizierte Version seiner Oberklasse entwickeln. Grund ist, dass die verschiedenen Fahrzeugtypen auf verschiedenen Plattformen basieren. In die Plattform, auf der die konventionelle S-Klasse beruht, passt der elektrische Antriebsstrang nicht hinein. Die S-Klasse gibt es nur mit Hybridantrieb.
Der EQ S wird auf der Plattform MEA (Modulare elektrische Architektur, MEA) aufgebaut, die Daimler für die elektrische Baureihe EQ entwickelt hat. Auf der MEA basiert auch die Kompaktklasse EQA, die Mercedes auf der IAA im September vergangenen Jahres vorgestellt hat, sowie das SUV-Coupé EQ C.
Daimler hatte die Elektromodellreihe EQ 2016 angekündigt. Anfang des Jahres gab der Konzern bekannt, dass der Produktionsstart für die Elektroautos für 2019 geplant ist. Es gebe bereits Konzepte für die Luxusvariante EQ S, sagte Kelz. Das Auto könnte 2020 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie die Lada sich jetzt langfristig sind kann ich natürlich nicht sagen, bin nie einen...
enau wie die meisten deutschen Hersteller. LOL, das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder...
"Im Schnitt" bedeutet nicht, dass man mal bei einem Sprint die 200 übersteigt, das...