Menschliche Kreativität: Sting stellt sich gegen KI-Musik

Musik-Legende Sting äußert Bedenken zur Rolle der KI in der Musikproduktion. Er betont den unersetzbaren Wert menschlicher Kreativität.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Musiker Sting
Der Musiker Sting (Bild: Raph_PH - QueenbdayRAH210418-34/CC-BY 2.0)

Sting spricht sich gegen den Einsatz von KI in der Musik aus. Er verglich in einem Interview mit der BBC den Aufstieg der KI in der Musik mit einer drohenden Schlacht, einem Kampf um den Schutz des menschlichen Wesens, das den musikalischen Kompositionen innewohnt. "Die Bausteine der Musik gehören zu uns, zu den Menschen", sagte er.

Der Musiker reagierte damit auf die jüngsten Fälle, in denen KI eingesetzt wurde, um die Stimmen beliebter Künstler zu replizieren. In diesem Jahr setzte DJ David Guetta KI ein, um Eminems Stimme für einen Track zu imitieren, und auch ein simuliertes Duett zwischen Drake und The Weeknd erregte große Aufmerksamkeit.

Stings Sichtweise auf KI spiegelt seine Gefühle gegenüber CGI in Filmen wider. "Ich langweile mich sofort, wenn ich ein computergeneriertes Bild sehe. Ich kann mir vorstellen, dass ich das gleiche Gefühl habe, wenn AI Musik macht", erklärte der britische Musiker, der 1951 geboren wurde. Er zweifelt daran, dass KI echte Gefühle in der Musik ausdrücken könnte.

Da die KI immer weiter in die Musikindustrie vordringt, haben die Künstler begonnen, sich zu wehren. Der Human Artistry Campaign wurde ins Leben gerufen, um Bedenken zu Urheberrechtsverletzungen durch KI-Unternehmen zu klären.

Stings Zurückhaltung gegenüber dem Einsatz von KI bedeutet nicht, dass er sie völlig ablehnt. Als der Frontmann der Pet Shop Boys, Neil Tennant, vorschlug, dass KI ein nützliches Werkzeug zur Überwindung von Schreibblockaden sein könnte, stimmte Sting zu, betonte aber, dass der Mensch die Kontrolle behalten müsse.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 21. Mai 2023 / Themenstart

Ist halt die Frage wie genau Sting das mit CGI gemeint hat. So eine einfache Aussage gibt...

Hotohori 21. Mai 2023 / Themenstart

Das ist ein Irrglaube, KI kann Stile auch mixen und dadurch neue Stile generieren. Das...

Hotohori 21. Mai 2023 / Themenstart

+1 Immer wieder wird behauptet Menschen würden etwas neues erschaffen. Das ist völlig...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /