Meng Wanzhou: USA haben Huawei abgehört
Die USA haben Huawei und dessen Finanzchefin geheimdienstlich abgehört, um die Anklage wegen Bankbetrug zu begründen. Es geht um das Verhältnis zu einer Firma im Iran.

Die US-Behörden haben durch geheimdienstliche Überwachung Informationen über Huawei Technologies gesammelt, die sie gegen Finanzchefin Meng Wanzhou verwenden wollen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine Mitteilung der US-Staatsanwälte. Der stellvertretende US-Staatsanwalt Alex Solomon sagte bei einer Anhörung vor einem Bundesgericht in Brooklyn, dass die Beweise, die unter dem US-amerikanischen Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) erlangt wurden, eine Behandlung als Verschlusssachen erforderten.
Die US-Regierung teilte Huawei am 4. April mit, dass sie beabsichtige, die Informationen zu verwenden, und erklärte, diese seien "durch elektronische Überwachung und physische Durchsuchung erlangt worden", gab jedoch keine weiteren Details an. Eine FISA-Überwachung, die den Beschluss eines Sondergerichts erfordert, erfolgt im Allgemeinen nur unter dem Vorwurf mutmaßlicher Spionage.
Im vorliegenden Fall wird Huawei und seiner Finanzchefin Meng Wanzhou vorgeworfen, die HSBC Holdings und andere US-Banken betrogen zu haben, indem sie die Beziehung von Huawei zu Skycom Tech, einem im Iran tätigen Unternehmen, falsch dargestellt hätten.
Meng wurde im Dezember in Kanada auf Ersuchen der USA festgenommen. Sie bezeichnet sich als unschuldig und kämpft gegen die Auslieferung. Meng ist die Tochter des Huawei-Gründers Ren Zhengfei.
Huawei erklärte, Skycom sei ein lokaler Geschäftspartner. In der Anklageschrift der Staatsanwälte heißt es hingegen, dass es sich um eine inoffizielle Tochtergesellschaft handele, die dazu diene, das iranische Geschäft von Huawei zu verschleiern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jeder Superstaat sollte zerschlagen = in kleinere Einheiten aufgeteilt werden. Würde die...
Da laden Deutsche Unternehmen interne Forschungsergebnisse in irgendeine Cloud hoch, und...
@FactCheck dem stimme ich größtenteils zwar zu, aber solange die USA den internationalen...
Nein, das ist schon korrekt. Die USA gehen davon aus, dass sie die Herren der Welt sind...