Mehrfach faltbare Displays: Samsung und LG zeigen die Smartphone-Zukunft

Bald könnte es bei Smartphones dazugehören, dass diese zweimal oder noch öfter gefaltet werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Falt-Displays von Samsung
Neue Falt-Displays von Samsung (Bild: Samsung Display)

Samsung und LG haben auf der Fachmesse Display Week im kalifornischen San José jeweils neuartige Displaytypen vorgestellt. Damit sind Smartphonedesigns möglich, die es bisher nicht gibt. Der große Trend bleibt es, die Geräte zu falten. Allerdings lassen sich die neuen Bildschirmtypen zum Teil anders falten als es bisher bei Smartphones mit Falt-Display üblich.

LG Display zeigte einen 8 Zoll großen Touchscreen, der sich sowohl nach innen als auch nach außen falten lässt. TCL zeigte Anfang des Jahres etwas Ähnliches mit dem Ultra-Flex-Konzept. Mit einem in zwei Richtungen faltbaren Display können Geräte gebaut werden, die nur noch einen einzigen Bildschirm haben, der sowohl als Innen- als auch als Außendisplay dienen kann.

LG Display nennt die Technik 360 Grad faltbares OLED und gibt an, dass es mehr als 200.000 Faltvorgänge durchhalten soll, bevor es auseinanderbricht. Der Hersteller verwendet eine "besondere Faltstruktur" und will damit erreichen, die Faltenbildung zu minimieren.

Samsung zeigt zwei neuartige Falt-Displays

Die Displayabteilung von Samsung hat zwei unterschiedliche neuartige Bildschirmtypen mit Falttechnik vorgestellt. Sie haben gemeinsam, dass sie sich zweimal falten lassen - allerdings jeweils nach einem anderen Muster. Das Flex G lässt sich wie eine dreifach gefaltete Brieftasche zweimal in die gleiche Richtung zusammenfalten.

Das Modell Flex S kann einmal nach innen und einmal nach außen gefaltet werden. Der Faltmechanismus erinnert an das Falten einer Landkarte aus normalem Papier. Beide Faltmechanismen sollen dafür sorgen, dass es eine möglichst große Displayfläche gibt, ohne dass das Gerät selbst zu groß wird.

Es ist noch nicht absehbar, ob die Displaytypen tatsächlich einmal in Smartphones oder anderen tragbaren Geräten verwendet werden. Bisher hat keiner der beiden Hersteller Angaben dazu gemacht, wann erste Produkte mit der Technik auf den Markt kommen werden. Bisher sind faltbare Bildschirme der preislichen Oberklasse im Smartphone-Segment vorbehalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thunderbird1400 13. Mai 2022

Ein Smartphone, das sich trotz kompakter Größe auf die doppelte Displaygröße aufklappen...

Der mit dem Blubb 12. Mai 2022

Ich kann auch den Satz nicht nachvollziehen.

genussge 12. Mai 2022

Dann kann demnächst jeder seinen 55 Zoll-Monitors ins Hosentaschenformat falten und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /