Mehr Programme: Vodafone Kabel muss Preise für HD-Einspeisung senken

Vodafone Kabel musste die Preise für die HD-Einspeisung ändern, damit sie auch kleineren Anbietern offensteht. Das HD-Angebot dürfte damit wachsen, hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) durchgesetzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik bei Vodafone
Technik bei Vodafone (Bild: Vodafone)

Vodafone Kabel Deutschland musste die Preise für die Einspeisung von HD-Programmen senken. Das geht aus einer Stellungnahme der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) vor, die am 21. Juni 2016 veröffentlicht wurde. Vodafone Kabel Deutschland habe sein CPS-Modell (Coins per subscriber) für die verschlüsselte HD-Einspeisung nachgebessert, um Chancengleichheit für kleinere Anbieter zu erreichen.

Der Vorsitzende der ZAK Siegfried Schneider erklärte: "Die neuen Konditionen sehen für weniger reichweitenstarke Programmanbieter eine deutlich geringere Eintrittsschwelle vor. Dadurch eröffnet sich auch für kleinere Programme der Zugang zum CPS-Modell und die Chance auf eine wirtschaftliche HD-Verbreitung." Damit dürfte das HD-Angebot bei Vodafone Kabel wachsen.

Weitere Auflagen für Vodafone Kabel

Die neuen Konditionen seien allen Programmanbietern unaufgefordert und freiwillig anzubieten, betonte die Kommission. Bis Mitte 2018 soll Vodafone Kabel Deutschland über die weitere Entwicklung des CPS-Modells berichten, vor allem mit Blick auf weniger reichweitenstarke Sender, lauten die Auflagen der ZAK.

Vergangenes Jahr hatte die Kommission die Einspeiseverträge der großen Plattformbetreiber zur verschlüsselten Verbreitung des entgeltpflichtigen HD-Empfangs privater Programme überprüft. Bei Kabel Deutschland ergab die rechtliche Prüfung, dass kleine Anbieter "unbillig behindert" würden. Daher hatte die ZAK den TV-Kabelnetzbetreiber aufgefordert, die Zugangskonditionen zur HD-Verbreitung abzuändern. Dem sei Vodafone Kabel jetzt nachgekommen.

Vodafone hatte den TV-Kabelnetzbetreiber für 10,7 Milliarden Euro übernommen, um einen eigenen Zugang zum Festnetz zu bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /