Mehr Möbel als Gadget: Eine Holzfernbedienung für das Smart Home
Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone.

Das Smart Home wird zwar häufig mit dem Smartphone oder der Stimme kontrolliert, doch manchmal tut es auch ein simpler Schalter. Einen solchen hat Erfinder Sam Clay entwickelt. Der Turn Touch ist aus Mahagoni, Ahorn und Perlmutt und soll besser in das Zuhause passen als eine Plastikfernbedienung oder gar ein Touchscreen.
Der Turn Touch wird über Kickstarter finanziert und hat fast sein erstes Stretch-Ziel erreicht. Dann wird die IFTTT-Unterstützung (If this than that) hinzugefügt. Auch Apples Homekit soll später integriert werden.
Der Turn Touch hat vier Holzknöpfe, die über eine App auf dem Mac oder iOS-Gerät programmiert werden können. Das Gerät verbindet sich über WLAN und Bluetooth und soll zum Beispiel Hue-Lichter, ein Schloss oder die Musik steuern. Der Anwender kann eine einzelne Taste einrichten, um mehrere Aufgaben gleichzeitig durchzuführen - etwa das Einschalten der Lichter, das Reduzieren der Lautstärke oder das Verriegeln der Tür.
Auf Kickstarter kostet das Mahagoni-Modell des Turn Touch 79 US-Dollar. Weitere Versionen, etwa aus Padauk und Palisander, liegen bei 99 US-Dollar und mehr. Ein Dreierpack mit eigenem Inlay-Design kostet 499 US-Dollar.
Das Projekt Turn Touch konnte bisher rund 47.000 US-Dollar einsammeln, wobei nur 25.000 US-Dollar für die Serienfertigung benötigt wurden. Die Auslieferung soll im November 2017 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz abgesehen davon, dass der Befehlsweg Heimnetz -> Andererseits ist das auch eine DAU...
Als ich das mit dem Möbel gelesen habe, habe ich auch zuerst an etwas mit mindestens 30...
Ist doch egal, ob das Holz aus Sibirien im Raubbau, oder aus den Tropen kommt... Selbst...
Du kriegst dann bestimmt auch deinen Fisch als eigenes Inlay welches den höheren Preis...