Mehr berufliche Sicherheit: Lieferando stellt Kuriere unbefristet ein
Lieferando will die berufliche Sicherheit seiner Kuriere verbessern. Der Lieferdienst bietet seinen Fahrern ab sofort unbefristete Verträge an.

Kurierfahrer des deutschen Essenslieferdienstes Lieferando erhalten ab sofort ausnahmslos unbefristete Arbeitsverträge. Das verkündete der zum niederländischen Just-Eat-Takeaway-Konzern gehörende Betreiber Takeaway Express GmbH laut Heise Online offiziell. Die Regelung gilt demnach sowohl für neu eingestellte Fahrer als auch für die etwa 10.000 bestehenden Mitarbeiter.
Mit diesem Schritt will das Unternehmen seinen Angestellten eigenen Angaben zufolge mehr berufliche Sicherheit bieten. Bislang erhielten Kuriere zumeist auf ein Jahr befristete Verträge, die laut Takeaway Express jedoch in den meisten Fällen regelmäßig verlängert wurden. Dennoch hatten Gewerkschaften diese Praxis ebenso wie die Arbeitsbedigungen beim Unternehmen mehrfach kritisiert.
Seit 2019 gibt es bei Lieferando einen Betriebsrat. Auch aus der Politik kamen in der Vergangenheit immer wieder Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen.
Lieferando setzt seit jeher auf Festanstellung
Lieferando ist einer der wenigen Lieferdienste, die seit jeher auf festangestellte Kuriere setzen. In der Branche ist die Beschäftigung von Fahrern als eigenständige Unternehmer weit verbreitet. Die Vorwürfe schlechter Arbeitsbedingungen wies Takeaway Express in der Vergangenheit immer wieder zurück.
Die Unzufriedenheit der Kuriere scheint indes ein generelles Problem der Branche zu sein. Beim Lebensmittellieferdienst Gorillas etwa kam es in jüngerer Vergangenheit mehrfach zu Streiks und Mitarbeiterprotesten, weil sich Fahrer schlecht behandelt und überfordert fühlten.
Unter den Essenslieferdiensten ist Lieferando gegenwärtig unangefochtener Marktführer. Neue Konkurrenz droht aus dem Hause Delivery Hero. Der einstige Branchenvorreiter kündigte mit Foodpanda im Mai 2021 seine Rückkehr auf den deutschen Markt an, nachdem er seine Deutschlandsparte 2019 an Just Eat Takeaway verkauft hatte. Auch Uber Eats startet in immer mehr deutschen Städten durch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Solange Lieferando allein auf dem Markt ist, können sie sich das leisten. Mir gefällt...
Ich glaube, dass ein Großteil der Kunden davon Nichts mitbekommt. Wer sich etwas im...