Mehlow-Plattform: Intel macht Octacore mit 95 Watt offiziell
Nachdem der Coffee Lake mit acht Kernen für den Sockel 1151 v2 schon in Benchmark-Datenbanken auftauchte, listet Intel den Chip nun selbst in seinen technischen Dokumenten - öffentlich zugänglich.

Intel hat die Mehlow-Plattform mit dem dazugehörigen Octacore-Chip unbeabsichtigt verraten: Die Technical Library des Herstellers listet je einen Coffee Lake mit acht Kernen bei 95 Watt und 80 Watt, wie die Computerbase berichtet. Die Datenbank wurde schon am 16. Mai 2016 mit den entsprechenden Dokumenten aktualisiert, die auf Consumer- und Server-Chips hinweisen.
Derzeit verkauft Intel für den Sockel LGA 1151 v2 maximal Hexacores, allerdings haben Partner schon seit Monaten den Zugriff auf Engineering Samples mit acht Kernen. Wer nach der Mehlow-Plattform sucht, der findet Xeon-Workshop, Events für AIBs und Einträge in Benchmark-Datenbanken mit Prototypen. Intel reagiert mit den Octacores auf AMDs Ryzen 7 2700X (Test), der als Achtkerner eine starke Konkurrenz für Chips wie den Core i7-8700K (Test) ist.
Mehlow umfasst Consumer-CPUs mit bis zu 95 Watt und offenbar auch Xeon E3 mit 80 Watt, bei denen Intel die Grafikeinheit abgeschaltet hat. Zumindest die Desktop-Prozessoren werden mit dem Z390-Chipsatz kombiniert, der in 14 nm gefertigt wird und natives USB 3.1 Gen2 unterstützt. Noch vor dem Octacore plant Intel, im Juni 2018 auf der Komponentenmesse Computex den Core i7-8086K mit sechs Kernen und 4 GHz zu veröffentlichen, passend zum 40-jährigen Jubiläum der 8086-CPU.
Wie die Taktraten des neuen Octacores aussehen werden, bleibt vorerst offen - der Basistakt bisheriger Samples aber liegt bei 3,1 GHz. Bei Last auf sechs oder weniger Kernen wird er dem Core i7-8700K in nichts nachstehen, nur wenn alle acht Cores rechnen. In dem Fall wird die leicht geringere Frequenz aber durch die Breite der Funktionseinheiten überkompensiert, sprich der Chip sollte durchweg schneller sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man sie Intelfans immer so list war Zukunftssicherheit immer Zweitrangig. Es ging...
+1 oder er wusste einfach nicht wie, die Mini-ITX Boards haben alle eigentlich B350...
Resteverkauf - So gibts Platz im Lager für neue "sichere" CPUs ;)
Interessant war, dass sie das auch lange genug den Leuten erzählen konnten- dank gutem...