Megane-Größe: Renault plant Wasserstoff-Auto
Renault hat ein Teaser-Bild eines Konzeptfahrzeugs mit Brennstoffzelle veröffentlicht. Vom Design ähnelt es dem Renault Megane E-Tech.

Renault plant ein Wasserstoff-Auto mit dem Look des rein elektrisch angetriebenen Megane E-Tech. Das bereitgestellte erste Foto des neuen Fahrzeugs zeigt scharfe Karosseriekonturen und LED-Scheinwerfer, wie es bei den allermeisten Autos mittlerweile üblich ist.
Das Brennstoffzellen-Fahrzeug soll im Mai 2022 vorgestellt werden. Es ist der erste öffentlich bekannte Versuch Renaults, sich mit dieser Technik zu beschäftigen.
"Das einzigartige wasserstoffbetriebene Fahrzeug repräsentiert den Weg der Renault Gruppe und der Marke Renault in Richtung Dekarbonisierung sowie die Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft und die Verwendung recycelter und wiederverwertbarer Materialien", teilte Renault mit.
Im Rahmen des Transformationsplans "Renaulution" will der Autobauer die Anzahl der Modelle mit Verbrennungsmotor reduzieren.
Weitere Details zu einer eventuellen Wasserstoff-Modellreihe gibt es noch nicht. Renault hatte zwar mit der Zoe einen der ersten Kleinwagen mit Elektroantrieb im Sortiment und kann durchaus als Pionier der Elektromobilität gewertet werden. Doch lange Zeit wurden keine weiteren Volumenmodelle auf den Markt gebracht. Vor Kurzem wurde allerdings der Renault Megane E-Tech vorgestellt.
Renault will den Megane E-Tech Electric in Deutschland zum Preis von 35.200 Euro auf den Markt bringen. Zieht man die Förderung von insgesamt 9.570 Euro ab, so zahlt der Endkunde einen Preis von 25.630 Euro für das Einstiegsmodell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und obendrein gibt's noch weniger Innenraum, da die H2 Tanks vergleichsweise riesig sind.