Megabox: Kim Dotcoms neues Mega-Produkt soll dieses Jahr starten

Der Megaupload-Gründer hat ein neues Produkt angekündigt. Es sei "hundertprozentig sicher und nicht aufzuhalten". Gemeint sein könnte die Musikplattform Megabox, die die Musikindustrie überflüssig machen soll. Doch das ist offenbar noch nicht alles.

Artikel veröffentlicht am ,
Das gemietete Anwesen von Schmitz
Das gemietete Anwesen von Schmitz (Bild: Nigel Marple/Reuters)

Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat bei Twitter ein neues Megaupload-Produkt angekündigt: Dotcom erklärte: "Ich weiß, worauf ihr alle wartet. Es kommt. Dieses Jahr. Versprochen. Größer. Besser. Schneller. Hundertprozentig sicher und nicht aufzuhalten." Später twitterte Dotcom noch: "Ja, Megabox kommt auch noch dieses Jahr."

Am 21. Juni 2012 hatte Dotcom zuletzt bei dem Magazin Torrent Freak über das Projekt Megabox gesprochen, über das Musiker ihre Werke direkt an die Kunden verkaufen können, und erklärt, dass 2012 noch mehrere Ankündigungen über exklusive Verträge mit Künstlern folgen sollen. Dotcom ist jedoch für große Versprechungen bekannt, die nicht unbedingt Substanz haben müssen.

Megabox: 90 Prozent der Einnahmen für die Musiker

Dotcom und vier seiner Mitarbeiter wurden im Januar 2012 wegen Urheberrechtsverletzung verhaftet. Seine Villa wurde durchsucht, Rechner und Speicher beschlagnahmt und die Plattform Megaupload offline genommen. Dotcoms Vermögen wurde eingefroren und anschließend teilweise wieder freigegeben.

Bei Megabox sollen Musiker 90 Prozent der Einnahmen behalten können. Die Technik Megakey würde ein Bezahlen der Musikdateien auch dann erlauben, wenn sie kostenlos getauscht werden, erklärte Dotcom. Megakey sei mit über einer Millionen Nutzer getestet worden und funktioniere gut. Torrent Freak behauptet sogar, dass das harte Vorgehen des FBI gegen Dotcom von seinen Plänen für Megabox ausgelöst worden sei. Torrent Freak hat ein enges Verhältnis zu Dotcom, und hat ihn bereits mehrfach exklusiv interviewt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


megaboxblog 31. Okt 2012

ich schließ mich an.

megaboxblog 31. Okt 2012

90% sind wenig??? Für die Künstler sicherlich nicht. Die Preview zeigte, dass die...

megaboxblog 31. Okt 2012

Da bin ich geteilter Meinung. Wo wir aber auf den gleichen Nenner kommen ist, das seine...

fratze123 14. Aug 2012

Ich weiss ja nicht, was du für Kackmucke hörst, aber bei Ska, Punk/Alternative und Metal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /