Medion X5520: Smartphone mit Fingerabdrucksensor und reichlich Speicher
Viel Speicher für wenig Geld: Medion hat mit dem X5520 ein neues Android-Smartphone mit einer Speicherbestückung wie bei Oberklassegeräten vorgestellt. Außerdem gibt es einen Fingerabdrucksensor.

Medions neues Android-Smartphone X5520 bietet viel Smartphone-Leistung für wenig Geld. Vor allem die üppige Speicherausstattung überrascht. Es hat 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher sowie einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 128 GByte Kapazität. Eine solche großzügige Bestückung gibt es für die gehobene Mittelklasse nur selten.
Auch die übrige technische Ausstattung ist für ein 300-Euro-Smartphone gut. Das 5,5 Zoll große Display erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und sollte Inhalte entsprechend scharf darstellen. Gute Foto- und Videoaufnahmen verspricht die 13-Megapixel-Kamera mit Autofokus sowie Blitzlicht. Auf der Displayseite ist eine 5-Megapixel-Kamera für Selbstportraits und Videotelefonate vorhanden.
Fingerabdrucksensor auf der Rückseite
Im Smartphone steckt Qualcomms Octa-Core-Prozessor Snapdragon 430 mit einer maximalen Taktrate von 1,4 GHz. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist der Prozessor akzeptabel. Auf der Gehäuserückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor - ein weiteres für diese Preisklasse nicht selbstverständliches Ausstattungsdetail. Damit soll eine bequeme Displayentsperrung möglich sein.
Das LTE-Smartphone ist Dual-SIM-fähig, unterstützt Single-Band-WLAN, Bluetooth 4.0 und hat einen GPS-Empfänger. Das Smartphone wird noch mit Android 6.0 alias Marshmallow auf den Markt kommen. Ob es ein Update auf Android 7.0 alias Nougat geben wird, ist noch nicht bekannt. Zum Lieferumfang gehört Medions Gopal Outdoor-App mit Geocaching-Unterstützung.
Bei einem Gewicht von 161 Gramm misst das Smartphone mit Metallgehäuse 77 x 152 x 8,9 mm. Es hat einen 3.000-mAh-Akku, Angaben zur Akkulaufzeit liegen nicht vor. Aller Voraussicht nach sollte eine Nutzung über einen Arbeitstag damit möglich sein.
Medion will das X5520 im vierten Quartal 2016 für 300 Euro auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach, und wenn unter Android der Speicher ausgeht, dann laufen die Apps im Hyperraum...
BQ Aquaris X5 Plus 5" Full-HD (5,5" sind mir zu groß) 32GB intern 3GB RAM Dual-Sim...
Da Medion zu Lenovo gehört wird es eher ein Lenovo Design/Gerät sein. Nur so als Idee...