Verfügbarkeit und Fazit

Das Medion Life X5004 ist ab dem 10. Dezember 2015 bei Aldi-Nord für 200 Euro erhältlich. Regulär kostet das Smartphone in Medions Onlineshop 250 Euro.

  • Das Medion Life X5004 kommt mit einem 5-Zoll-Display, einem Snapdragon-615-Prozessor und einem Metallrahmen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das Display hat Full-HD-Auflösung und eine sehr gute Blickwinkelstabilität. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der silberne Bereich am unteren Rand ist Geschmackssache. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Rahmen des Life X5004 ist aus Metall, ...
  • ... die Rückseite aus Glas. Die Hauptkamera hat 13 Megapixel und macht ordentliche Fotos. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Geladen wird das Smartphone über eine Micro-USB-Buchse. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Das CE-Logo ist nicht gerade unauffällig platziert. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Frontkamera des Life X5004 hat eine Auflösung von 5 Megapixeln und einen Blitz. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Der silberne Bereich am unteren Rand ist Geschmackssache. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Fazit

Für einen Preis von 200 Euro empfehlen wir das Medion Life X5004. Das Smartphone ist gut ausgestattet. Insbesondere vor dem Hintergrund des Preises sind unsere Kritikpunkte verschmerzbar.

Am besten gefällt uns das Display des Life X5004, das natürliche Farben und eine gute Schärfe zeigt und blickwinkelstabil ist. Hier merken wir den niedrigen Preis des Gerätes am wenigsten. Langfristig noch unklar ist, ob das Android-Betriebssystem aktualisiert wird - auf ein Update verlassen würden wir uns eher nicht.

Die Kameras machen gute Bilder, die allerdings nicht mit der Qualität von Topsmartphones mithalten können. Bei dem verlangten Preis ist die Leistung aber allemal in Ordnung, und wir haben zugegebenermaßen auch schon teurere Smartphones mit schlechterer Bildqualität im Test gehabt.

Die restliche Hardwareausstattung liegt im guten Mittelfeld, praktisch sind der Dual-SIM-Slot und die LTE-Unterstützung. Abstriche müssen Nutzer beim WLAN-Standard und natürlich bei Sonderausstattungen wie Fingerabdrucksensor oder Phasenvergleichsautofokus machen. Mit dem verbauten Snapdragon 615 lassen sich sogar grafisch aufwendigere Spiele spielen, wenn man die Grafikdetails nicht zu hoch einstellt.

Wer ein Smartphone fürs Telefonieren, E-Mail-Schreiben, Surfen und ab und an ein Fotomachen sucht, dem dürfte das Medion Life X5004 gefallen. Für einen Preis von 200 Euro gibt es aktuell kaum vergleichbare Geräte mit einer bei Aldi üblichen Garantiezeit von drei Jahren. Auch als Zweitgerät oder als erstes Smartphone ist das Life X5004 bei diesem Preis sehr geeignet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Frontkamera mit Blitz
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Anonymer Nutzer 12. Dez 2015

Okay, die offizielle Intel Webseite hat mich überzeugt. Die werden schon wissen was sie...

tk (Golem.de) 12. Dez 2015

Hallo! Unser Beispiel war auf eine Aufnahme in schummriger Beleuchtung ohne Blitz...

Anonymer Nutzer 10. Dez 2015

Hat das Handy keinen Automobilmodus? Das ist schon cool, zugegeben



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /