Medion Akoya P4130 D: Aldi verkauft AMD-Rechner mit SSD für 500 Euro

Gute Ausstattung zum fairen Preis - und mit AMD statt Intel: Im neuen Aldi-PC steckt dank eines Kaveri-Chips ausreichend Leistung. Das System ist vorbereitet, um es leicht zum Gaming-System aufzurüsten und weist obendrein einige nützliche Detaillösungen auf.

Artikel veröffentlicht am ,
Akoya P4130 D
Akoya P4130 D (Bild: Medion)

Aldi-Nord verkauft ab dem 25. August 2016 den Medion Akoya P4130 D, einen Multimedia-Komplett-PC. Das System ist deswegen schon besonders, weil gleich mehrere Komponenten von AMD stammen: Die Basis des 500 Euro teuren Rechners bildet ein auf den Kopf gestelltes Mainboard mit einem Pro A10-8750B, der OEM-Variante des A10-7860K: Der Kaveri-Chip nutzt zwei Bulldozer-CPU-Module, also vier Integer-Kerne, und taktet mit 3,6 bis 4 GHz.

Die integrierte Grafikeinheit namens Radeon R7 mit 512 Shader-Einheiten gehört zu den schnellstem am Markt. Unklar bleibt, ob der A10-Chip im Medion-System mit vollen 65 Watt betrieben wird oder auf 45 Watt gedrosselt ist. Dem Kaveri-Prozessor zur Seite stehen 8 GByte DDR3-Speicher, die erfreulicherweise im Dual-Channel-Betrieb arbeiten, was die Geschwindigkeit der Grafikeinheit erhöht. Windows 10 ist auf einer 240 GByte großen Radeon-SSD vorinstalliert, Daten landen auf der 2-TByte-Festplatte, einer Western Digital Green. Praktisch ist der Hot-Swap-Rahmen für eine weitere HDD oder SSD.

  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
  • Akoya P4130 D (Bild: Medion)
Akoya P4130 D (Bild: Medion)

Für alltägliche Aufgaben ist das System somit mehr als flott genug, auch beliebte und wenig anspruchsvolle Spiele wie Dota 2, League of Legends oder World of Tanks laufen auf dem Akoya-Rechner in 1080p-Auflösung mit reduzierten Details flüssig. Wer möchte, kann dank freiem PEG-Slot, 350-Watt-Netzteil mit 32 Ampere auf der 12-Volt-Schiene und 6-Pol-Stecker eine Grafikkarte wie AMDs Radeon RX 470 oder Nvidias Geforce GTX 1060 nachrüsten.

Zur weiteren Ausstattung des Akoya P4130 D gehören je zwei USB-3.0-Anschlüsse vorne wie hinten, ein DVD-Brenner, ein SD-Kartenleser, Gigabit-Ethernet, ac-WLAN und Bluetooth. Medion liefert das System mit vorinstallierter Software sowie Maus und Tastatur aus. Die Garantie beträgt drei Jahre.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amymarshall 25. Jul 2020

Hi, Can you give me a graphics card compatible with the core two duo e7500 processor...

Robert110 19. Nov 2019

The price quality ratio is always higher than Intel's ratio, you get what you pay for...

jessicaalba 30. Mär 2019

dsdasd

plutoniumsulfat 18. Aug 2016

Die 380 wird in dem Aldi-Rechner nicht gebremst. Von dem i5 habe ich gar nicht geredet...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /