Mediatek und Bullitt: Bluetooth-Anhänger ermöglicht Satellitenkommunikation
Bullitt hat erste Geräte mit Mediateks Satellitenkommunikation vorgestellt: Besonders interessant ist ein Anhänger, der mit jedem Smartphone funktioniert.

Nach der ersten Ankündigung Ende 2022 haben Mediatek und Bullitt Geräte vorgestellt, mit denen Nutzer per Satellit kommunizieren können. Neben den Smartphones Motorola Defy und Cat S75 ist vor allem der Anhänger Motorola Defy Satellite Link interessant.
Der Anhänger, den Bullitt im Namen von Lenovos Motorola-Marke vertreibt, wird per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden. Dieses kann über den Anhänger auf eine Satellitenkommunikation zugreifen, die durch Mediateks MT6825-Chipset ermöglicht wird.
Der Chip greift mittels des offenen 3GPP-NTN-Standards auf geostationäre Satelliten zu und soll auch Nachrichten im Hintergrund empfangen können. Möglich ist Bullitt zufolge eine Zwei-Wege-Kommunikation sowie ein Notrufdienst und eine Standortübermittlung. Dafür ist dafür allerdings ein wolkenloser Himmel notwendig.
Anhänger kann auch ohne Smartphone Hilfe rufen.
Um Nachrichten über ein Smartphone versenden zu können, wird eine spezielle App von Bullitt verwendet. Der Anhänger hat allerdings auch einen SOS-Button und eine Schaltfläche, in der die Position eingeloggt werden kann. Der Akku hat eine Nennladung von 600 mAh, was für eine Nutzung über mehrere Tage ausreichen soll.
Neben dem Defy Satellite Link wurden auch die Smartphones Motorola Defy und Cat S75 angekündigt. Diese haben die Satellitenkommunikation direkt eingebaut. Das Defy kommt mit einem 6,5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln und den Schutzarten IP68 und IP69K. Außerdem soll das Smartphone besonders gut vor Stürzen geschützt sein.
Das Cat S75 hat ein 6,58 Zoll großes Full-HD-Display, eine 50-Megapixel-Hauptkamera und die Schutzarten IP68 und IP69K. Grundsätzlich sind sich die beiden Smartphones sehr ähnlich, das Cat S75 sieht etwas mehr nach einem Ruggedized-Smartphone aus.
Alle drei Geräte sollen auf dem kommenden Mobile World Congress 2023 präsentiert werden. Der Motorola Defy Satellite Link soll ab April 2023 erhältlich sein und 120 Euro kosten. Um die Satellitenkommunikation verwenden zu können, müssen Käufer ein zusätzliches Abo besitzen. Dieses gibt es als Bundle mit dem Anhänger ab 170 Euro, die Satellitenkommunikation lässt sich dann ein Jahr lang mit bis zu 30 Nachrichten im Monat verwenden.
Das Motorola Defy ist aktuell nicht für den europäischen Markt vorgesehen. Das Cat S75 kommt hingegen nach Europa und soll 600 Euro kosten. Im Preis inbegriffen ist ein dreimonatiges Probeabo für die Satellitenkommunikation. Wie viel das Abo anschließend kosten wird, gab Bullitt nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke. Das deckt sich mit dem Hinweis auf dem CAT S75 "powered by Skylo". Ich habe es mal...
Im Artikel steht es:
Gegen E-manipulationen kann man nichts machen.
Kommentieren