Media Control Unit: Tesla soll 158.000 Autos wegen defekter Displays zurückrufen

Das Zentraldisplay des Model S und Model X fällt bei manchen Fahrzeugen aus, weshalb Tesla nun zu einem Rückruf gebeten wird. Ob Tesla dem nachkommt?

Artikel veröffentlicht am ,
Die MCU eines Tesla, rechts unten der Flash-Speicher
Die MCU eines Tesla, rechts unten der Flash-Speicher (Bild: Rich Rebuilds)

Es geht um 158.000 Fahrzeuge der Modelle Model S und Model X. Deren Displays drohen zu versagen, weil Tesla einen 8 GByte großen eMMC-NAND-Flash verbaut hat, der nach etwa sechs Jahren kaputtgeht. Die National Highway Traffic Safety Administration hat Tesla nun aufgefordert, die Fahrzeuge zurückzurufen und zu reparieren, bevor der Ausfall passiert. Dieser betrifft das Zentraldisplay, das unter anderem die Rückfahrkamera einblendet, die mittlerweile in den USA Pflicht ist.

In ihrem öffentlichen Schreiben an Tesla schreibt die Behörde, dass der Ausfall der sogenannten Media Control Units das Risiko eines Unfalls erhöht.

Tesla verwendet den fraglichen Speicherchip im Model S von Anfang an, so dass alle Jahrgänge von 2012 bis 2018 betroffen sind. Beim Model X sind es alle Fahrzeuge von 2016 bis 2018.

Das Linux-Betriebssystem schreibt seine System-Logs auf den verlöteten Speicher, der einer natürlichen Alterung unterliegt. Intelligente Schreibstrategien (Wear Leveling) sorgen zwar dafür, dass alle Zellen gleichmäßig abgenutzt werden, doch sind auf die Lebensdauer betrachtet 8 GByte offenbar zu wenig, um den Ausfall hinauszuzögern. Das übliche Vorgehen ist, die komplette Media Control Unit zu tauschen, was mehrere Tausend Euro kostet. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Werkstätten, die den Chip wechseln, was preiswerter ist.

Nach einem Bericht von The Verge bestätigte Tesla, dass die Geräte unweigerlich ausfallen werden und hat sogar berechnet, dass die meisten Ausfälle im Jahr 2022 auftreten werden.

Die NHTSA forderte Tesla auf, die Fahrzeuge zurückzurufen, was bis jetzt nicht geschah. Das Unternehmen habe zuvor Over-the-Air-Software-Updates veröffentlicht, die die Fehlerwahrscheinlichkeit reduzieren sollen, ausgeschlossen sind Ausfälle dadurch aber nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blanc 14. Jan 2021

Auch ich (P85D, 2015/07)wurde vor ein paar Wochen von Tesla angemailt, mich zu melden...

JouMxyzptlk 14. Jan 2021

Jup, genau das gleiche dachte ich auch. Erbsenzähler haben mal wieder an der falschen...

Frenko 14. Jan 2021

Tesla kann mittlerweise auch den Chip tauschen. Das kostet um die 300 ¤.

Oktavian 14. Jan 2021

Ach, das Internet ist groß und weit. Klar könnte ich das, aber beim...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Blizzard: Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden
    Blizzard
    Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden

    Die Nachricht "Unable to find valid licence" nervt viele Gamer, die um 1:00 Uhr schon Diablo 4 spielen wollten. Es gibt aber einen simplen Fix.

  2. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  3. Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
    Ticwatch Pro 5 im Test
    Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

    Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /