Media Control Unit: Tesla soll 158.000 Autos wegen defekter Displays zurückrufen
Das Zentraldisplay des Model S und Model X fällt bei manchen Fahrzeugen aus, weshalb Tesla nun zu einem Rückruf gebeten wird. Ob Tesla dem nachkommt?

Es geht um 158.000 Fahrzeuge der Modelle Model S und Model X. Deren Displays drohen zu versagen, weil Tesla einen 8 GByte großen eMMC-NAND-Flash verbaut hat, der nach etwa sechs Jahren kaputtgeht. Die National Highway Traffic Safety Administration hat Tesla nun aufgefordert, die Fahrzeuge zurückzurufen und zu reparieren, bevor der Ausfall passiert. Dieser betrifft das Zentraldisplay, das unter anderem die Rückfahrkamera einblendet, die mittlerweile in den USA Pflicht ist.
In ihrem öffentlichen Schreiben an Tesla schreibt die Behörde, dass der Ausfall der sogenannten Media Control Units das Risiko eines Unfalls erhöht.
Tesla verwendet den fraglichen Speicherchip im Model S von Anfang an, so dass alle Jahrgänge von 2012 bis 2018 betroffen sind. Beim Model X sind es alle Fahrzeuge von 2016 bis 2018.
Das Linux-Betriebssystem schreibt seine System-Logs auf den verlöteten Speicher, der einer natürlichen Alterung unterliegt. Intelligente Schreibstrategien (Wear Leveling) sorgen zwar dafür, dass alle Zellen gleichmäßig abgenutzt werden, doch sind auf die Lebensdauer betrachtet 8 GByte offenbar zu wenig, um den Ausfall hinauszuzögern. Das übliche Vorgehen ist, die komplette Media Control Unit zu tauschen, was mehrere Tausend Euro kostet. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Werkstätten, die den Chip wechseln, was preiswerter ist.
Nach einem Bericht von The Verge bestätigte Tesla, dass die Geräte unweigerlich ausfallen werden und hat sogar berechnet, dass die meisten Ausfälle im Jahr 2022 auftreten werden.
Die NHTSA forderte Tesla auf, die Fahrzeuge zurückzurufen, was bis jetzt nicht geschah. Das Unternehmen habe zuvor Over-the-Air-Software-Updates veröffentlicht, die die Fehlerwahrscheinlichkeit reduzieren sollen, ausgeschlossen sind Ausfälle dadurch aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch ich (P85D, 2015/07)wurde vor ein paar Wochen von Tesla angemailt, mich zu melden...
Jup, genau das gleiche dachte ich auch. Erbsenzähler haben mal wieder an der falschen...
Tesla kann mittlerweise auch den Chip tauschen. Das kostet um die 300 ¤.
Ach, das Internet ist groß und weit. Klar könnte ich das, aber beim...