Media Center Update: Trick aktiviert Schwarzkopien von Windows 8 dauerhaft

Mit einem einfachen Trick kann Windows 8 so installiert werden, dass das Betriebssystem dauerhaft aktiviert wird. Ein gültiger und bezahlter Product Key ist nicht nötig. Das Verfahren hat jedoch ein Verfallsdatum.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Pro Pack von Windows 8
Das Pro Pack von Windows 8 (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)

In diversen Foren wird seit einigen Tagen ein Trick beschrieben, mit dem sich Windows 8 so installieren und aktivieren lässt, dass das Betriebssystem dauerhaft ohne Einschränkungen läuft. Fatal für Microsoft dabei: Ein gültiger - und bezahlter - Product Key ist dafür nicht nötig. Es ist also möglich, eine nicht legal erworbene Version von Windows 8 dauerhaft zu nutzen, wozu unter anderem Microsoft selbst beiträgt.

Eine der ersten Beschreibungen des Verfahrens findet sich bei Reddit. Der Beitrag wurde inzwischen so editiert, dass sich eine der Schlüsselinformationen nicht mehr direkt abrufen lässt, aber auch sie ist leicht zu finden. Dabei handelt es sich um die sogenannten KMS Keys. Unter diesem Namen bietet Microsoft seine Key Management Services an, die dafür gedacht sind, bei großen Unternehmen eigene Aktivierungsserver zu betreiben. Dabei erfolgt die Aktivierung dann nicht, wie bei Privatanwendern gewohnt, über von Microsoft kontrollierte Server im Internet, sondern durch einen KMS-Server im lokalen Netzwerk. Damit der Dienst für die Aktivierung auf diesem Server läuft, ist ein KMS Key nötig.

Erprobt ist die Methode den Anwenderberichten zufolge auf folgendem Weg: Zuerst wird eine der frei verfügbaren Versionen von Windows 8 Pro installiert. Dazu kann ein beliebig gültiger Product Key verwendet werden - also auch einer, der bereits auf einem anderen PC genutzt wurde. Das Betriebssystem akzeptiert das für die Installation, ist anschließend aber nicht aktiviert. Das geschieht dann per lokalem KMS, was eine Aktivierung für 180 Tage ergibt.

Auch länger als 180 Tage aktiviert

Dann wird das von Microsoft selbst bereitgestellte Upgradepaket für das Windows Media Center (WMC) installiert. WMC ist nicht Teil von Windows 8 Pro, Microsoft bietet es als Werbung für das neue Betriebssystem zum kostenlosen Nachrüsten bis zum 31. Januar 2013 an. Dafür ist aber eine Mailadresse nötig, an die der Anwender dann einen neuen, offiziellen und gültigen Product Key geschickt bekommt. Damit ist dann nach der Installation des Updates auch eine reguläre Aktivierung über das Internet möglich.

Mal abgesehen von der rechtlichen Grauzone, in der man sich mit dem Verfahren mindestens bewegt, ist die Methode aber auch aus einem anderen Grund riskant. Microsoft hat in der Vergangenheit, beginnend bei Windows XP, schon öfter ganze Gruppen von Product Keys rückwirkend für ungültig erklärt. Das geschah unter anderem bei den Volumenlizenzen großer PC-Hersteller, deren Keys in Umlauf geraten waren. Dass die durch das WMC-Upgrade ohne ein vorher regulär aktiviertes Windows 8 bereitgestellten neuen Product Keys also für immer gültig bleiben, muss zumindest bezweifelt werden.

Eine Stellungnahme von Microsoft zu dem Problem war nicht unmittelbar zu erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


IpToux 05. Dez 2012

Stellt sich dennoch die Frage wer das bei Microsoft so entwickelt hat das nach einem...

spambox 23. Nov 2012

MS weiß, dass Win8 nicht so gut ist und will durch den "Trick" die Verbreitung forcieren...

Lord Gamma 22. Nov 2012

Nö. So viel Geld hätte RTL wohl gerne! ;)

HubertHans 22. Nov 2012

Ist im BIOS/ UEFI abgelegt. (DMI usw.) Windows liest das bei der Installation aus. Die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /