Medfolio: Pillenbox erinnert per WLAN an Medikamente

Wer viele Medikamente täglich einnehmen muss, kann schon einmal die ein oder andere Pille vergessen. Damit das nicht passiert, hat Medfolio die Electronic Pillbox entwickelt. Sie schickt Patienten eine Erinnerungs-SMS und kann per WLAN auch online gehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Electronic Pillbox
Electronic Pillbox (Bild: Medfolio)

Die Medfolio Electronic Pillbox dient der Überwachung der Patienten-Compliance. In kleinen Kästchen werden die Medikamente gespeichert, die morgens, mittags und abends eingenommen werden sollen. Das passende Kästchen wird von unten mit einer LED beleuchtet, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Nach der Leerung des Containers schaltet sich das Licht ab. Nach einer zweiwöchigen kostenlosen Phase kostet der SMS-Service pro Monat 8 US-Dollar. Die Programmierung der Box und ihrer Medikamentendosierung erfolgt per USB am PC.

Die Medfolio Electronic Pillbox informiert nicht nur per Lichtsignal, sondern kann auch brummen und schickt eine SMS ab, wenn es Zeit wird, das Medikament zu nehmen. Mit dem eingebauten WLAN-Modul kann die Medikamentenschachtel auch online gehen und die Einnahmedaten auf einem Server des Herstellers ablegen. Auf einer passwortgeschützten Website kann der Arzt oder Verwandte abrufen, ob der Patient seine "Pillen" auch korrekt einnimmt.

Die Version der schon länger erhältlichen Medfolio Electronic Pillbox ohne WLAN kostet 250 US-Dollar. Was die neue Version mit WLAN kosten wird, hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /