Die neuen Star-Wars-Filme sind für mich auch gut
Ich muss zugeben, dass mir auch die neuen Star-Wars-Filme ab Episode 7: Das Erwachen der Macht sehr gut gefallen, zumindest, wenn ich sie als einzelne Filme betrachte. Die Story von Rey, Finn und Co. hätte definitiv kohärenter und besser erzählt werden können. Ich kann aber nicht anders als grinsen, wenn X-Wings und Tie-Fighter sich Scharmützel liefern oder der Millennium Falcon durch riesige Sternzerstörer-Wracks manövriert.
Generell spielt die aktuelle Trilogie viel mit der Nostalgie der älteren Star-Wars-Fans und versucht gleichzeitig, jüngere und neue Fans zu gewinnen. Das funktioniert nicht immer gut. Trotzdem sind die Filme für mich gute Unterhaltung.
Mittlerweile hat Disney Star Wars noch weiter zu einem fast schon unübersichtlichen Franchise ausgebaut. Auch ich als Hardcore-Fan sehe hier viel Standard-Ware und schlechte Produktionen auf Kosten des Nostalgiefaktors. Serien wie The Book of Boba Fett und Obi-Wan Kenobi kamen bei mir weitestgehend nicht gut an. Es gibt aber auch dort einige Szenen, die mich anrührten – Stichwort Duell zwischen Meister und Schüler.
Neue Geschichten für neue Star-Wars-Fans
Disney wird mir und anderen Fans sicher auch weiterhin tolle Star-Wars-Momente bieten. Ich kann da etwa die animierten Serien Star Wars: The Clone Wars und Star Wars: Rebels sowie natürlich The Mandalorian empfehlen. Aber auch Andor probiert mit langsameren und erwachsenen Geschichten einen interessanten neuen Weg aus.
Derweil kann Disney mit vielen Kinderserien wie Die Abenteuer der jungen Jedi und einer guten Portion Baby Yoda für ausreichend Nerd-Nachwuchs sorgen. In zehn Jahren kann der dann vielleicht eine ähnliche Geschichte erzählen wie ich.
Kleiner Funfact am Schluss: Von den insgesamt ab 2003 veröffentlichten 120 Star-Wars-Fact-File-Heften habe ich rund die Hälfte sammeln können. Irgendwann drehten mir meine Eltern aber die finanzielle Unterstützung dafür ab. Ich hatte sowieso weitgehend das Interesse daran verloren, als das Internet verbreitet und Computer immer interessanter wurden.
Das war die Zeit, in der ich mich zum World-of-Warcraft-Nerd entwickelte – eine Geschichte für ein anderes Mal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn man Dialoge schon mitsprechen kann |
Der Kritik Hype ist mir auch unverständlich. Die Disney Zeit dagegen wirkt für mich als...
Zu erwähnen wäre noch die sogenannte "Machete Order", eine Empfehlung für die...
Same here. Ich selber habe zumindest einige Bücher gelesen (Han Solo Trilogie, die...
+1 Kann ich bestätigen.
Kommentieren