Maus: Logitech stellt Touch Mouse M600 vor

Logitech hat mit der Touch Mouse M600 eine Maus mit berührungsempfindlicher Oberfläche vorgestellt. Damit verspricht Logitech weiches Scrollen wie auf dem Smartphone.

Artikel veröffentlicht am ,
Touch Mouse M600
Touch Mouse M600 (Bild: Logitech)

Die Logitech Touch Mouse M600 verzichtet auf ein Mausrad und setzt stattdessen auf eine berührungsempfindliche Oberfläche. So kann mit einem Fingerwisch auf der gesamten Oberfläche gescrollt werden. Dabei soll Logitechs Software Flow Scroll für weiches Scrollen sorgen, wie es Nutzer von einem Touchscreen gewohnt sind.

Außer dem Scrollen in zwei Richtungen und Klicken unterstützt Logitechs Touch Mouse M600 aber keine weiteren Touchgesten. Mit ihrer runden Form eignet sich die M600 für Rechts- und Linkshänder. Dabei hilft auch die Möglichkeit, die Klickfächen mit Logitechs Setpoint-Software zu definieren.

  • Logitech Touch Mouse M600
  • Logitech Touch Mouse M600
  • Logitech Touch Mouse M600
  • Logitech Touch Mouse M600
  • Logitech Touch Mouse M600
  • Logitech Touch Mouse M600
Logitech Touch Mouse M600

Logitech liefert die Touch Mouse M600 mit seinem kleinen Unifying-Empfänger aus, mit dem sich bis zu sechs Geräte drahtlos an einen Rechner anschließen lassen. Der Empfänger kann dabei in der Maus verstaut werden.

Logitech will seine neue Touch Mouse M600 ab Februar 2012 für 69,99 Euro verkaufen. Die Pressemitteilung, in der Logitech die Maus ankündigt, ist auf den 15. Februar 2012 datiert. Logitech hat schon mehrfach Pressemitteilungen mit einem Datum in der Zukunft veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


__destruct() 25. Feb 2012

Wieso kein Touchpad nutzen, wenn man das will? Weil es flach ist, kann man auch viel...

Eurit 09. Feb 2012

danke, ist ein guter Beginn. dachte eigentlich das hier konkrete Empfehlungen kommen und...

dnreB 09. Feb 2012

Für mich unverständlich, wieso man nicht auf Standards aufsetzen kann, und lieber seinen...

Schnarchnase 08. Feb 2012

Die Magic-Mouse ist einfach nur nervig. Ergonomie gleich null und aus der Scrollbewegung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /